1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Dessau-Roßlau
  6. >
  7. Neue Pächterin: Neue Pächterin: Wiedereröffnung des "Riekchen" erfreut Gäste in Dessau

Neue Pächterin Neue Pächterin: Wiedereröffnung des "Riekchen" erfreut Gäste in Dessau

Von Sylke Kaufhold 21.03.2016, 18:41
Lokal „Riekchen“: Mehr und mehr zieht Leben ein am Rande des Schillerparks.
Lokal „Riekchen“: Mehr und mehr zieht Leben ein am Rande des Schillerparks. Lutz Sebastian

Dessau - Seit Montag brennt wieder Licht im „Riekchen“. Zur Freude vieler Dessauer, wie beispielsweise für Carola Falinski und Monika Bylica. Die beiden Frauen waren die allerersten Gäste von Pächterin Christine Schiffner. „Wir wollten mal schauen, was unser ,Riekchen’ macht“, lässt Carola Falinksi keinen Zweifel daran, dass diese Gaststätte am Rand des Schillerparks für sie als Nordbewohner einfach dazu gehört.

Den Hinweis Schiffners, dass noch nicht alles perfekt sei an diesem ersten Tag wischt Falinski beiseite. „Im ,Riekchen’ war es noch nie perfekt und das ist gut so.“ Christine Schiffner, die ob der noch fehlenden Kasse arg beunruhigt war, atmet erleichtert auf. „Dann kann ich das ja alles ganz in Ruhe angehen, bis es perfekt ist“, schmunzelt sie.

Die 56-Jährige und ihr Lebenspartner Torsten Brahm haben bis Jahresende das „Chillis“ in der Mariannenstraße bewirtschaftet. Nach drei Jahren mussten sie dort die Schlüssel umdrehen. „Es hat sich einfach nicht mehr gelohnt“, sieht es Christine Schiffner pragmatisch. Und freut sich, nun in ihrem heimlichen Wunschobjekt, wie sie verrät, weiterhin Gäste verwöhnen zu können. „Wir haben vier Wochen durchgeschnauft und sind dann neu gestartet.“

Und das gleich mit Volldampf. Anfang Februar unterschrieb sie nämlich erst den Pachtvertrag mit dem Kleingartenverein „Am Schillerpark“. Vor Ostern, so Christine Schiffner, habe sie aber öffnen wollen. In knapp zwei Monaten erhielt der Gastraum einen neuen Anstrich, neue Lampen und teilweise neue Bestuhlung. Vieles wurde repariert und instand gesetzt. „Am Ende war doch mehr zu tun als gedacht“, so die Wirtin. Auch der Gartenverein wurde aktiv und deckte das Dach des nebenliegenden Saales neu ein. Perspektivisch - wenn wieder Geld in der Vereinskasse ist - soll er völlig hergerichtet werden. „Das wäre sehr schön auch für uns“, freut sich Christine Schiffner über diese Initiative, „dann könnten wir hier schöne Tanzveranstaltungen machen.“

Vom Vereinsvorstand habe sie große Unterstützung erhalten. „Die Männer haben auch mit Muskelkraft angepackt“, freut sich Schiffner und ist auch deshalb zuversichtlich, dass ihr Neustart ein erfolgreicher wird. „Das ,Riekchen’ ist ein schönes Objekt, jeder kennt es und es ist viel Bewegung hier hinten.“ In der Küche schwingt Torsten Brahm das Zepter und wird für die Gäste klassisch deutsche Gerichte auf die Teller bringen, im Sommer wird es auch mal mediterran werden. „Wir möchten eine kleine gemütliche Gaststätte für die ganze Familie sein“, beschreibt Christine Schiffner ihr Ziel. Dabei möchte sie bewusst die Dessauer und vor allem junge Familien ansprechen, für die das „Riekchen“ ein lohnenswertes Naherholungsziel sein könne.

Die sich ab dem 30. April auch im Biergarten des „Riekchen“ erholen können. Mit Grillspezialitäten und einem Flohmarkt werden Christine Schiffner und Torsten Brahm die Saison eröffnen. Und wenn sich alles gut entwickelt, können sie sich durchaus vorstellen, die Tradition der Live-Musik im „Riekchen“ fortzusetzen.

Öffnungszeiten in der Vorsaison: Montag, Mittwoch bis Sonntag ab 15 Uhr, wochentags bis 21 Uhr, am Wochenende bis der letzte Gast geht. Ostersonntag und Ostermontag wird auch Mittagstisch angeboten. Um Vorbestellungen wird gebeten. (mz)

Willkommen: Christine Schiffner ist die neue Pächterin  des „Riekchen“.
Willkommen: Christine Schiffner ist die neue Pächterin  des „Riekchen“.
Lutz Sebastian