1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Dessau-Roßlau
  6. >
  7. Hochzeit: Hochzeit: 5. Hochzeitsmesse präsentiert Braut- und Festmoden

Hochzeit Hochzeit: 5. Hochzeitsmesse präsentiert Braut- und Festmoden

Von ULRIKE WOHLFAHRT 27.01.2013, 19:19

DESSAU/MZ. - Damit der schönste Tag im Leben auch tatsächlich unvergesslich wird, müssen im Vorfeld unzählige Details bedacht und geplant werden. Wie sollen Kleid, Anzug und Ringe aussehen? Wo soll gefeiert werden? Mit welchen Köstlichkeiten kann man die Hochzeitsgesellschaft verwöhnen?

Die Auswahl scheint nahezu unendlich groß zu sein, und für die Vorbereitungen braucht es nicht selten viele Monate. Allerdings werden die Brautpaare damit nicht alleingelassen, jedes Jahr gibt es zahlreiche Hochzeitsmessen in der Region. So bot auch die 5. Hochzeitsmesse in der Marienkirche am Samstag allen Heiratswilligen die Möglichkeit, sich bei den über 20 Ausstellern zu informieren und Ideen zu sammeln.



Der Organisator der Messe, das Fachgeschäft Braut- und Festmoden Oranienbaum, begeisterte die Besucher am frühen Nachmittag mit der Präsentation von Hochzeitsmoden. "Die klassische A-Linie ist immer noch der meist gewählte Schnitt und cremefarbene Kleider sind auch weiterhin am beliebtesten", erklärt Ivonne Herrmann, Inhaberin von Braut- und Festmoden Oranienbaum. "Allerdings trauen sich auch immer mehr Bräute, ein wenig Farbe ins Spiel zu bringen. Rote, schwarze oder sogar türkisfarbene Akzente sind keine Seltenheit mehr." Die Männer jedoch sind eher zurückhaltend. Da dominieren die Farben schwarz und grau. "Wobei es auch hier einige Mutige gibt, die mal zu einem braunen Anzug greifen. Das ist dann aber das Höchste der Gefühle", schmunzelt Herrmann.

Grundsätzlich gilt jedoch immer: Es gibt nicht das perfekte Kleid oder den optimalen Anzug. Eine individuelle Beratung und vor allem Anproben sind unverzichtbar. Auch Franziska Roye betrachtet jedes Kleid genau und das ein oder andere wird fotografiert, sofern es in die engere Auswahl kommt. "Ich weiß eigentlich schon sehr genau, wie mein Traumkleid aussehen soll. Trotzdem wollte ich mir heute mal einen Überblick verschaffen", so die junge Frau. Nach einem traumhaften Antrag auf dem London Eye wird sie am 8. Juni heiraten und ist unglaublich aufgeregt. "Es gibt noch so viel zu tun, und der Termin rückt immer näher. Für uns wird es auf jeden Fall der schönste Tag im Leben sein", ist sich Franziska Roye sicher.

Nach der einstündigen Brautmodenschau zogen die zahlreichen Aussteller die Aufmerksamkeit der Besucher auf sich. In der Gärtnerei Matthey ist Chefin Bärbel Matthey die Fachfrau für den passenden Brautschmuck. "Rote Rosen sind immer noch aktuell, aber auch Farben wie Petrol werden immer beliebter. Der Trend geht zu kleinen Sträußen, die durch Schmuckdraht, Perlen oder andere Accessoires zu etwas ganz Besonderem werden."

Trauringe in ganz individuellen und ausgefallenen Einzelanfertigungen gibt es in der Gold- und Silberschmiede in Köthen. Für den Tischschmuck sorgt die Gartenreich Gastronomie. "Wir erstellen individuelle Angebote und kümmern uns um die Deko, aber auch um das Catering. Ob klassisch in weiß und lindgrün oder eher farbenfroh und verspielt - wir erfüllen nahezu jeden Wunsch", so Tino Korzeniak. Neben Trauung und Festsaal ist jedoch auch das Rahmenprogramm wichtig. Als Symbol der Liebe gelten weiße Tauben. "Ein Taubenpaar soll das Brautpaar ein Leben lang begleiten und ihnen Glück bringen. Für die Eheleute ist es etwas ganz Besonderes, wenn die Tauben aus ihrer Hand fliegen", so Wolfgang Miehlitz, Geschäftsführer von "Paloma Hochzeitstauben". Neben dem Feuerwerk an Gefühlen bei einer Hochzeit sorgt Karsten Triebel von "Elbefireworks" auf Wunsch für ein pyrotechnisches Meisterwerk. "Sogar Lichtbilder oder Musikfeuerwerke sind möglich. Das ist in jedem Fall ein absolutes Highlight", findet Triebel. Kristin Jänicke und Nadja Henke von "Fexcom" sorgen dafür, dass der schönste Tag im Leben auf ewig festgehalten wird. "Ausgeflippt, witzig, frech und trotzdem stilvoll, so sehen die perfekten Hochzeitsfotos aus. Fotos sind die wichtigste Erinnerung", so die beiden Fachfrauen.