1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Dessau-Roßlau
  6. >
  7. Handball: Handball: Tiede will mit DRHV II oben mitspielen

Handball Handball: Tiede will mit DRHV II oben mitspielen

19.07.2013, 17:43
Steffen Tiede.
Steffen Tiede. MZ Lizenz

Dessau/MZ - Der Dessau-Roßlauer HV wartete in diesem Sommer mit einer Überraschung auf. Zum Trainer der Reserve-Mannschaft wurde mit Steffen Tiede ein erfahrener Spieler berufen. Mit Tiede unterhielt sich kurz vor dessen Abfahrt zum Alpencross Manfred Breu.

Wie kamen Sie zum Posten des Spielertrainers des DRHV II?

Steffen Tiede: Ich war eine preiswerte Alternative zu den vorhandenen externen Bewerbern. Mein Anliegen war es schon seit geraumer Zeit, mich mit dem Ausscheiden aus dem leistungsorientierten Sport in andere Bereiche des DRHV einzubringen. Den zunächst angebotenen Schleudersitz als Trainer der DRHV-Frauenmannschaft hatte ich gegenüber Vizepräsident Ralf Theumer aber dankend abgelehnt.

Wie ist der aktuelle Vorbereitungsstand des Landespokalsiegers?

Tiede: Nach der wohlverdienten Sommerpause und einigen personellen Wechseln geht es ab sofort in die Vollen, wobei sich die Zusammenarbeit mit der ersten Mannschaft weiter verzahnen soll. So sind nach konstruktiven Gesprächen mit Cheftrainer Sven Liesegang Maßnahmen vereinbart worden, die einige der für die zweite Mannschaft vorgesehenen Akteure bereits in das Training der Ersten einbinden. So werden mit Lukas Knape, Alex Schenke, Julian von Hoff sowie Oliver Lindner und Routinier Christian Schöne gleich fünf meiner Schützlinge die Vorbereitung bei der Ersten mitmachen.

Die ersten Drei sind aber neu im Team, richtig?

Tiede: Lukas Knape ist ein Linkshänder-Talent aus Jessen, das in den letzten Jahren bereits stark leistungsorientiert an der Sportschule in Halle ausgebildet wurde. Mit Alex Schenke kommt ein schneller Linksaußen aus Wittenberg. Julian von Hoff ist eine Torwart-Hoffnung aus Kühnau, der gemeinsam mit Henryk Reinhardt zwischen den Pfosten stehen soll. Von Abus Dessau ist noch Niels Kuschewski zu uns gewechselt. Wir hoffen darauf, noch weitere Abus-Spieler auffangen zu können, die ja in ihrem Verein schweren Turbulenzen gegenüberstehen.

Welche Spieler haben das Team verlassen?

Tiede: Regisseur Thomas Kirschstein hat seine Laufbahn beendet und wird Frauentrainer beim DRHV. Zudem sind die Torhüter Patrik Rogall (Wolfen) und Florian Hempel (HC Burgenland), der allerdings noch keine Freigabe aus seinem laufenden Vertrag bekommen hat, gegangen. Sebastian Schulz ist nach Kühnau gewechselt.

Wie sieht der restliche Kader aus?

Tiede: Mit Christian Peschek und Matthias Niestroj bleiben zwei „Goldys“ als Absicherung an Bord. Meine Spielanteile sollen sich auf das Nötigste beschränken. Benjamin Vollert, Norman Zerndt und Thomas Kuhr sind als Stammkräfte weiter dabei und sollten in der Lage sein, eine ähnlich gute Saison wie vergangenes Jahr zu spielen.

Was erwarten Sie von der kommenden Saison?

Tiede: Auf jeden Fall wollen wir uns wieder im oberen Tabellendrittel der Sachsen-Anhalt-Liga etablieren. Als erste Höhepunkte winken die erste DHB-Pokal-Hauptrunde und das Supercup-Spiel beim Landesmeister TSG Calbe am 31. August.