Gesundheit und Grüße Gesundheit und Grüße: Wunschbaum in Dessauer Seniorenheim verrät Herzenswünsche der Bewohner

Dessau - „Gesundheit“, „Tagesausflug in den Leipziger Zoo“, „Eine nette Partnerin für meinen Enkel“ - mit vielen Wünschen ist der Weihnachtsbaum der Dessauer Seniorenresidenz an den Kienfichten geschmückt.
Es sind auf bunten Sternen geschriebene Herzenswünsche der 30 Bewohner, die hier im betreuten Wohnen zu Hause sind. Die Idee mit dem Wünschebaum hatte Ergotherapeutin Claudia Jung. „Wir wollen schauen“, sagt sie nun, „welche Wünsche unserer ,alten Kinder’ wir selbst umsetzen können und bei welchen wir Unterstützung brauchen.“
Die Bewohner sind zwischen 48 und 96 Jahre alt. Jung, die seit dem vergangenen Jahr in der Seniorenresidenz arbeitet, betreut die Frauen und Männer vor- und nachmittags. „Wir machen sehr viel Beschäftigung“, sagt die 40-Jährige, und weiß, wie viel Spaß das den Bewohnern im großen Gruppenraum macht. Vor der Weihnachtsfeier am 13. Dezember wurde hier auch der Baum geschmückt.
Die ersten Wünsche sind schon in Erfüllung gegangen
Die ersten Wünsche, staunt Jung, sind schon in Erfüllung gegangen. Den DVD-Player, den sich die Bewohner für die gemeinsame Nachmittagsgestaltung ersehnten, hat die Familie eines Bewohners bereits geschenkt. Auch eine Arzthelferin habe sich gemeldet, als sie davon erfahren hatte, dass eine Bewohnerin gerne ihre betagte Mutter in Zerbst besuchen möchte, die dort in einem Heim lebt. Bald wird die Frau ihre Mutter besuchen können, freut sich Jung.
Die 78-jährige Helga Deistler findet gut, dass es den Wünschebaum gibt. „Die Hauptsache ist für alle Gesundheit“, stellt die Frau fest, die seit zehn Jahren im betreuten Wohnen lebt. Hier fühlt sie sich wohl. „Man kann sich nichts besseres wünschen“, sagt die 78-Jährige. Auch Bärbel Federle, deren Mutter seit kurzem in der Einrichtung lebt, bestätigt das. „Ich bin beruhigt zu Hause, weil ich weiß, dass es ihr gefällt.“
Auch ganz einfache Wünsche hängen am Baum, wie die Weihnachtsgrüße für Bewohner
Und doch haben alle den einen oder anderen kleinen Herzenswunsch - für sich selber oder die Familie, zu der längst auch die Bewohnerschaft zusammengewachsen ist, wie Claudia Jung beobachtet hat. So einen Herzenswunsch hat auch Eva-Maria Hein. Im nächsten Jahr wird sie 90, genau wie ihr Mann. Am 15. April feiern sie ihren 65. Hochzeitstag. Ein Fotoshooting wünscht sie sich deshalb zu diesem Tag.
Am Baum findet sich auch der Wunsch für den derzeit jüngsten Bewohner der Seniorenresidenz. Der 48-Jährige hatte einen schweren Unfall, ist auf Hilfe angewiesen. Nun hoffen alle, dass es gelingt, den Wunsch nach einer Hundetherapie zur Verbesserung seiner Mobilität zu erfüllen.
Auch ganz einfache Wünsche hängen am Baum, wie die Weihnachtsgrüße für Bewohner, die keine Angehörigen haben oder selten Besuch bekommen. Wird sich der Briefkasten füllen?
Jung hofft, dass der besondere Baum in anderen Einrichtungen in der Stadt und im Land nachgeahmt wird. Die Wünsche der „älteren Kinder“ zu erfüllen, findet sie, drücke vor allem Wertschätzung für diese Generation aus. (mz)