1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Dessau-Roßlau
  6. >
  7. Gehobene asiatische Küche: Gehobene asiatische Küche in Dessau: Restaurant "Lou" öffnet im ehemaligen Kaufhaus Magnet

EIL

Gehobene asiatische Küche Gehobene asiatische Küche in Dessau: Restaurant "Lou" öffnet im ehemaligen Kaufhaus Magnet

Von Danny Gitter 02.11.2019, 08:00
Xuan Quang Nguyen in seinem „Lou“
Xuan Quang Nguyen in seinem „Lou“ Thomas Ruttke

Dessau - Es war das große Versprechen im Dezember vorigen Jahres: „Wir sorgen dafür, dass das alte Stadtgefühl immer mehr zurückkehrt“, hatte Sachsen-Anhalts Ministerpräsident Reiner Haseloff (CDU) damals zur Einweihung der neuen Kavalierstraße gesagt.

Eine echte Einkaufs- und Flaniermeile sollte die Straße im Herzen Dessaus werden. Dafür wurde für rund 14 Millionen Euro und in 16 Monaten Bauzeit alles neu gemacht rund um die „Kavalier“, die mit dem Bauhaus Museum noch an Bedeutung gewonnen hat.

Die neue Verweilqualität hat vor allem bei einer Branche für Konjunktur gesorgt - der Gastronomie. Einige ortsansässige Imbisse und Cafés gab es schon vor dem Umbau entlang der Kavalierstraße zwischen Hauptpost und Museumskreuzung. Mit „Lily - Genusswerkstatt“ und dem „Restaurant Palmyra“ kamen nach dem Umbau zwei neue Gastronomien dazu. Das aufwendig sanierte „Teehäuschen“ ist auch nicht weit. Am 11. November eröffnet nun mit „Lou“ ein weiteres Restaurant im ehemaligen Kaufhaus Magnet seine Pforten.

Gehobene asiatische Küche und Sushi möchte Xuan Quang Nguyen anbieten

Gehobene asiatische Küche und Sushi möchte Xuan Quang Nguyen anbieten. Der 24-jährige Kölner mit asiatischen Wurzeln zog für seinen Traum von einer eigenen Gastronomie von der Rheinmetropole in die Bauhausstadt. Seine Familie betreibt in Köln bereits ein Restaurant.

„Da habe ich viele Erfahrungen sammeln können. Doch etwas Eigenes hat mich schon immer gereizt“, erzählt der Jungunternehmer. Im Rheinland hatte der Betriebswirt keine Lokalität nach seinen Vorstellungen gefunden. Außerdem sei die Konkurrenz für sein Vorhaben dort sehr groß. Über den großen Freundes- und Bekanntenkreis seiner Eltern wurde Xuan Quang Nguyen auf das ehemalige Kaufhaus Magnet in der Dessauer Kavalierstraße in Dessau-Roßlau aufmerksam.

Eine Vietnamesin ist Eigentümerin des Objekts. Der Kölner schaute sich das ehemalige Kaufhaus an und war vor allem von der Lage begeistert. „Das ist schön zentral gelegen - mit vielen potenziellen Kunden in der Nachbarschaft und einem großen Potenzial an Laufkundschaft“, analysiert der Betriebswirt. Auch das neue Ambiente der Straße mit den breiteren Gehwegen schätzt er.

Im November 2018 begannen die Vorbereitungen für die Eröffnung

Im November 2018 begannen die Vorbereitungen für die Eröffnung. Damals brauchte Xuan Quang Nguyen allerdings noch viel Fantasie für die Realisierung seines Projekts. Eine ehemalige Verkaufsfläche, die Fläche eines Asia-Schnellimbisses und ein Lagerraum wurden für sein Restaurant zusammengefasst.

Viel Arbeit sah Xuan Quang Nguyen vor sich, um aus den einzelnen recht unansehnlichen Teilstücken ein repräsentatives Ganzes zu machen. Unterstützt bei der Planung des Um- und Ausbaus hat ihn das Dessauer Architekturbüro von Detlef Münnich. Die nötigen Bauarbeiten haben sowohl Firmen aus der Region als auch Bekannte und Verwandte von Xuan Quang Nguyen durchgeführt.

„In meinem Umfeld gibt es viele handwerklich begabte Menschen“, erzählt der Gastronom. Wie viel Geld in den Um- und Ausbau insgesamt investiert wurde, darüber möchte Xuan Quang Nguyen nicht sprechen. Bei anderen Themen ist er dagegen offener. So erklärt er, dass sich die Ausstattung seines Restaurants am Bauhausgedanken orientiert. Schlicht, funktional und dennoch elegant soll es sein. Platz ist für bis zu 40 Gäste. Die Küche ist zum Gästebereich hin offen.

Die zahlreichen anderen Gastronomien in der Kavalierstraße sieht er nicht als unmittelbare Konkurrenz

„Man kann dem Küchenpersonal von fast jedem Platz aus zusehen und geht durch den Einsatz moderner Dunstabzugshauben trotzdem ohne Speisengeruch in der Kleidung wieder raus“, erklärt der Jungunternehmer. Mittags sollen sich die Gäste an einem Buffet mit asiatischen Speisen bedienen. Am Abend gibt es dann einzelne Gerichte aus verschiedenen asiatischen Ländern von der Karte. Xuan Quang Nguyen ist überzeugt davon, die Gastronomie-Landschaft in der Doppelstadt sinnvoll zu ergänzen.

Die schon zahlreichen anderen Gastronomien in der Kavalierstraße sieht er nicht als unmittelbare Konkurrenz. „Jeder hat seine individuellen Angebote. Das belebt das Geschäft“, sagt er ganz pragmatisch. Wie sein Angebot ankommt, will Xuan Quang Nguyen schon vor der offiziellen Eröffnung am 11. November testen. Einladungen zum Probeessen will er schicken und daraus gewonnene Erkenntnisse für eine möglichst gelungene offizielle Eröffnung nutzen. (mz)

Blick in das neue Restaurant
Blick in das neue Restaurant
Ruttke