Fußball-Kreisliga Fußball-Kreisliga: Roschwitz gewinnt mit neun Spielern
Bernburg/MZ/fk. - Alsleben - Preußlitz 1:0 (1:0)
Ein Tor nach sieben Minuten brachte bereits die Entscheidung. Der Spitzenreiter tat sich dabei gegen einen kämpferisch starken Gast recht schwer, gewann aber verdient aufgrund der besseren Chancen.
Torschütze: Steffen Grund (7.);
Schiedsrichter: Lange (Bebitz);
Zuschauer: 120
SPAN class="txt12bb">Güsten - Schwarz-Gelb 2:3 (1:1)
Die Güstener vergaben die Möglichkeit, gegen die ab der 60. Minute mit nur acht Feldspielern spielenden Roschwitzer (zweimal Rot) drei Punkte einzufahren. Noch nicht einmal das 2:2 konnte gehalten werden. Schwarz-Gelb erzielte sogar noch den Siegestreffer.
Tore: 1:0 Kevin Niegot (15.), 1:1 Chatziioannoy (22.), 1:2 Korwitz (48./FE), 2:2 Ignaczak (57.), 2:3 Dietsch (75.);
Schiedsrichter: Thiele (Biendorf);
Zuschauer: 70;
Rote Karte: Steve Jochheim (42.); Mirko Schößler (59./beide Schw.-G.) wegen Tätlichkeit
Biendorf - Nienburg II 2:0 (2:0)
Ein Doppelschlag entschied zeitig die Partie, in der beide Teams in der ersten Halbzeit noch annehmbaren Fußball boten. Nach dem Wechsel lief dann auf beiden Seiten nichts mehr. Sogar einen Handelfmeter konnte Dieter Trautvetter (85.), die einzige gute Chance für den FSV im gesamten Spiel, nicht verwandeln. BSC-Keeper Heiko Vatthauer hielt bereits seinen dritten Elfmeter in dieser Saison.
Tore: Nebel (17./dir. Frst.), Freitag (18.);
Schiedsrichter: Friedrich (Baalberge);
Zuschauer: 110;
Rote Karte: Thomas Osterland (75./BSC) Nachschlage ohne Ball
Beesenlaubl. - Plötzkau II 1:5 (1:2)
Eine halbe Stunde war Beesenlaublingen gleichwertig. Danach war der Gast spielerisch besser und gewann auch in dieser Höhe verdient.
Tore: 1:0 Speer (8.), 1:1 Osterland (34.), 1:2 Amelang (38.), 1:3 Kienberg (60./FE), 1:4 Osterland (63.), 1:5 Hinze (68.);
Schiedsrichter: Lindner (Trebnitz);
Zuschauer: 100;
Gelb/Rote Karte: Jean Langner (70./SVP II)
Baalberge II - Einheit 0:1 (0:0)
In einem schwachen Spiel bezwang Einheit den anderen Neuling aufgrund der etwas druckvolleren Spielweise verdient. Die Abwehrreihen bestimmten das Spiel.
Torschütze: Jens Schneider (68.);
Schiedsrichter: Westphal (Trebnitz);
ZS: 30