1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Dessau-Roßlau
  6. >
  7. Floorball in Dessau: Floorball in Dessau: "Jetzt heißt es weitermachen im Training"

Floorball in Dessau Floorball in Dessau: "Jetzt heißt es weitermachen im Training"

25.11.2015, 12:49
Die U-11 Floorballer mussten zwei Niederlagen verkraften.
Die U-11 Floorballer mussten zwei Niederlagen verkraften. PSV Dessau Lizenz

Dessau - Am vergangenen Sonnabend waren die U11- und U17 Floorballer des PSV 90 Dessau wieder in eigener Halle gefordert. Der zweite (U11) beziehungsweise dritte Spieltag (U17) bescherte den Dessauern allerdings nicht allzu viele Lorbeeren. Jedes Team absolvierte am Sonnabend zwei Spiele. In drei Partien mussten sich die Floorballer geschlagen geben.

U-11 bleibt Schlusslicht

Nach zwei Niederlagen hintereinander hingen die Köpfe bei den Spielern der U11-Mannschaft der Black Wolves. Dabei gestaltete sich gerade das erste Spiel recht ausgeglichen. „Im Spiel gegen Magdeburg waren wir mindestens gleich stark, aber am Ende entscheiden kleinere Fehler so ein Spiel“, resümierte Trainer Sascha Marquardt.

Die neugegründete Mannschaft fand gut in das Spiel gegen die Floorball Tigers aus Magdeburg. Trotzdem schafften es die Dessauer nicht, den Ball im Tor unterzubringen. Nach fünf Minuten nutzte Magdeburg einen Ballverlust zur Führung. Danach gestaltete sich das Spiel ausgeglichen. Mit einem kleinen Rückstand von 2:3 ging es in die Halbzeitpause. Auch im Anschluss war das Spiel von Chancen für beide Seiten geprägt. Doch konnten die Magdeburger diese am Ende des Tages am besten verwerten und gewannen knapp mit 5:4.

Im zweiten Spiel - gegen den Spitzenreiter UHC Weißenfels - waren die Black Wolves dann mehr oder weniger zum Zuschauen verdammt. „Man muss anerkennen, dass Weißenfels deutlich weiter ist als wir“, sagte Marquardt. In den ersten drei Minuten konnten die Dessauer noch gut mithalten, im weiteren Verlauf des Spieles wurde der Unterschied in der Spielanlage deutlich.

Zur Pause lag das Team bereits mit 0:7 hinten. Der zweite Durchgang endete mit 21:1. Denn Ehrentreffer für die Black Wolves erzielte Jonas Balzer. „Ich habe schon viele Fortschritte bei den Spielern gesehen und jetzt heißt es weitermachen im Training“, gab sich der Trainer optimistisch.

Kein Mittel gegen Dresden

Auch die U17 Floorballer der SG Dessau/Halle konnten am vergangenen Sonnabend lediglich einen Sieg bejubeln und verpassten damit den Sprung an die Tabellenspitze. „Wir haben nicht in unserer Spiel gefunden“, gab sich Sascha Marquardt nach den Spielen etwas zerknirscht. Gegen den Tabellenersten, den Unihockey Igels aus Dresden, ging die Spielgemeinschaft zwar nach 13 Minuten durch Anton Unger in Führung. Allerdings agierte Dresden im Anschluss zielstrebiger, erzielte zwei Tore und ging mit der 2:1-Führung in die Halbzeit. Im zweiten Durchgang gelang es der SG Dessau/Halle lediglich, den Abstand von zwei Toren zu halten und musste sich am Ende mit 7:9 geschlagen geben.

Im zweiten Spiel des Tages holte sich die U17 noch mal drei wichtige Punkte für die Tabelle. Im Spiel gegen den Tabellenletzten, die SG Harzgerode/Großörner, gewann die Spielgemeinschaft souverän mit 20:5. Bester Spieler am dritten Spieltag war Jeremy Beil mit neun Toren und sieben Vorlagen. In der Tabelle belegt das Team damit den zweiten Rang, sechs Punkte hinter Dresden. (mz/sm/jl)