1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Dessau-Roßlau
  6. >
  7. Extremsituation im Gartenreich: Extremsituation im Gartenreich: Gondeln in Wörlitz geht erneut das Wasser aus

Extremsituation im Gartenreich Extremsituation im Gartenreich: Gondeln in Wörlitz geht erneut das Wasser aus

26.07.2019, 06:49
Beliebte Touren im Wörlitzer Park: die Gondelfahrten.
Beliebte Touren im Wörlitzer Park: die Gondelfahrten. Frässdorf

Wörlitz/Dessau - Der ausbleibende Regen in Anhalt hat Konsequenzen für das Dessau-Wörlitzer Gartenreich - und ist auch für Besucher spürbar: Die Gondeln im Wörlitzer Park verkehren ab dieser Woche nur noch auf ihrer Sommerroute über den See. Das hat die Kulturstiftung Dessau-Wörlitz angekündigt. Im vergangenen Jahr musste bereits im Juni auf die Sommerroute ausgewichen werden.

Der Wörlitzer Park war schon 2018 in großen Teilen ausgetrocknet. Die Kulturstiftung hatte den Umstand damals genutzt und großflächige Entschlammungsarbeiten vorgenommen, um die Kanäle zu vertiefen. Das hat den Wasserstand im Park weitgehend konstant gehalten und Spielräume verschafft, die das Befahren durch die Gondeln möglich machten.

„Bis jetzt“, so Nicole Krebs, Sprecherin der Kulturstiftung. Aufgrund der derzeitigen Wetterlage und der geringen Niederschlagsmenge seien die Wasserstände in den Kanälen und im See nun aber weiter gefallen. Auch die Grundwasserstände hätten sich nicht erholt. Das Gewässersystem im Umland des Wörlitzer Parks, einschließlich der Elbe mit ihrem drastisch gesunkenen Wasserstand, wirke sich zusätzlich negativ auf die Wassersituation im Park aus.

Die Einschränkungen beim Gondelbetrieb seien notwendig - aber nicht endgültig. „Die Wasserstandsentwicklung wird kontinuierlich geprüft, so dass bei steigenden Pegeln operativ auch wieder auf die normale Route gewechselt wird“, erklärte Krebs.

Die Gondeln im Wörlitzer Park fahren täglich von 10 bis 18 Uhr. Alle geplanten Veranstaltungen mit Gondelfahrten finden nach Auskunft der Kulturstiftung statt.

(mz)