1. MZ.de
  2. >
  3. Wahl
  4. >
  5. Bundestagswahl Sachsen-Anhalt Wahlkreis 70 Anhalt - Dessau - Wittenberg
  6. >
  7. Wahlkreis 70 Anhalt-Dessau-Wittenberg: Enormer Andrang bei der Bundestagswahl - Bis 12 Uhr hat schon jeder Dritte seine Stimme abgegeben

Bundestagswahl 2025

Wahlkreis 70 Anhalt-Dessau-Wittenberg Enormer Andrang bei der Bundestagswahl - Bis 12 Uhr hat schon jeder Dritte seine Stimme abgegeben

Bei der Bundestagswahl an diesem Sonntag, 23. Februar, zeichnet sich eine deutlich höhere Wahlbeteiligung als im Jahr 2021 ab.

Aktualisiert: 23.02.2025, 20:46
Im Wahllokal in Jahmo hatten bis 12 Uhr schon 110 von 170 Wahlberechtigten gewählt. So viele waren es so früh noch nie.
Im Wahllokal in Jahmo hatten bis 12 Uhr schon 110 von 170 Wahlberechtigten gewählt. So viele waren es so früh noch nie. Foto: Thomas Klitzsch

Dessau/Wittenberg/MZ. - Bei der Bundestagswahl an diesem Sonntag, 23. Februar, zeichnet sich eine deutlich höhere Wahlbeteiligung als im Jahr 2021 ab. Das geht aus den Zahlen zur Wahlbeteiligung hervor, die um 12 Uhr bekanntgegeben wurden.

In Sachsen-Anhalt lag die Wahlbeteiligung demnach zur Mittagszeit und ohne die Briefwahl bei 37,1 Prozent. Zum Vergleich: 2021 betrug die Zahl 26,5 Prozent.

Für den Dessau-Wittenberger Wahlkreis 70 meldete der Kreiswahlleiter eine Zahl von 33 Prozent - bezogen auf die repräsentativen Wahlbezirke. Dessau-Wittenberg liegt damit leicht unter dem Wahltrend.

Für Dessau-Roßlau selbst wurde um 12 Uhr eine Wahlbeteiligung von 36,7 Prozent ermittelt. Das ist gegenüber 2021 (20,7 Prozent) ein sehr deutliches Plus.

Die Wahl selbst verläuft im Wahlkreis 70 bislang ohne Probleme.

Die Wahllokale schließen 18 Uhr. Ab 18.30 Uhr werden die ersten Ergebnisse veröffentlicht. Diese werden dann auf der Facebookseite des Landkreises Anhalt-Bitterfeld veröffentlicht. Das Endergebnis gibt es am Abend auch auf der MZ-Webseite. Damit wird gegen 23 Uhr gerechnet.