Ein Hauch Frankreich
Dessau/MZ. - Anka Jahn ist Dessauerin, eine Hotelfachfrau, die nach Abitur und Ausbildung einige Jahre in 5-Sterne-Hotels in der Schweiz, in Frankreich und verschiedenen Bundesländern gearbeitet hat. Jetzt gründet sie ihr eigenes Geschäft.
Von einer Brasserie träumte sie schon über Jahre. "Selbst der Name stand fest, da war an ein Geschäft noch gar nicht zu denken", lacht sie. In ihre kleine Restauration "l'Appart" will sie ihre ganz eigene Note einbringen und vor allem die Erfahrungen ihres langjährigen Aufenthalts in Frankreich einfließen lassen. "Dort", erzählt sie, "haben gepflegte Speisen und Weine einen so hohen Stellenwert, wie für die Deutschen ein hochwertiges Auto." Mit ihrem Traum und einem halbfertigen Konzept war Anka Jahn vor einem Jahr zur Dessauer Wohnungsbaugesellschaft gegangen und wurde dort mit offenen Armen empfangen. Für ihren Beitrag zur Belebung der Ostseite der Zerbster Straße profitiert die 28-jährige Hotelfachfrau sogar noch von Fördermitteln innerhalb des Urban-II-Programms.
Quiche, Flammkuchen, Käse, Weine und Champagner wird es in "l'Appart" geben. Es sind in Zukunft unter anderem individuelle Kochveranstaltungen geplant. Wenn am 3. Donnerstag im November offiziell junger Beaujolais (Primeur) ausgeschenkt wird, gibt es im "l'Appart" einen Weinabend mit passendem Menü, kündigt sie schon jetzt an.
Eine französische Restauration gibt es in Dessau bisher noch nicht. Insofern rechnet Anka Jahn gute Chancen für sich aus. Dass sie im "l'Appart" ihren Gästen eine besondere Atmosphäre bieten wird, ist Teil ihres Konzepts. Die Brasserie verfügt neben Küche und Bar über ein Speisezimmer und ein Wohnzimmer mit Kamin. Wer gut gegessen hat, bekommt auf Wunsch zum Wein eine gute Zigarre gereicht. Was will man mehr.