Leicht weniger Alarmierungen Dessau-Roßlaus Feuerwehr bilanziert Einsatzjahr 2024: Ultraleichtflugzeug in Baumkronen als Highlight
Dessau-Roßlaus Berufsfeuerwehr hat auf das vergangene Einsatzjahr zurückgeblickt: Es gab leicht weniger Alarmierungen. 319 Brände waren zu löschen.
Aktualisiert: 02.04.2025, 18:34

Dessau-Rosslau/MZ. - Was tun, wenn es brennt oder andere Hilfe benötigt wird? Dann werden die Feuerwehr von Dessau-Roßlau beziehungsweise die Rettungsleitstelle informiert. Und so gab es auch im Jahr 2024 für die haupt- und ehrenamtlichen Kräfte wieder allerhand zu tun. Den Jahresbericht 2024 zusammengestellt hat Marco Barth, Sachgebietsleiter Zivil- und Katastrophenschutz im Amt für Brand- und Katastrophenschutz und Rettungsdienst der Stadtverwaltung Dessau-Roßlau. Darin wird deutlich, wo die Schwerpunkte lagen.