Dessau-Roßlau Dessau-Roßlau: Gut organisiert, effektiv und schnell
KOCHSTEDT/MZ. - Für Liane Wolffgang liegen die Vorteile ihrer Idee auf der Hand. "Es wird nur noch nach Leistung bezahlt", erklärt sie, "der Unternehmer muss niemanden für 40 Stunden einstellen, wenn nur für 20 Stunden Arbeit da ist." Insbesondere für kleine Unternehmen sei ihr Angebot von Interesse. Outsourcing ist das Stichwort, so dass die zumeist in den kleinen Unternehmen selbst sehr aktiven Inhaber sich auf das Wesentliche "ihren Umsatz konzentrieren können".
Junges Unternehmen
Seit dem 7. Februar dieses Jahres betreibt die gebürtige Dessauerin ihr kleines Büro-Dienstleistungs-Unternehmen "Büromanagement Wolffgang" mit Stammsitz in der Kochstedter Hirtenhausiedlung. Erste Verträge sind bereits unterschrieben und die junge Frau ist derzeit äußerst zuversichtlich. Allerdings ist ihr auch vollkommen bewusst, was für die meisten Unternehmer eine kleine Hemmschwelle darstellt. "Natürlich müssen meine Auftraggeber bereit sein, sich von mir ein Stück weit in die Karten gucken zu lassen", sagt sie realistisch. Die 37-jährige gelernte Industriekauffrau und Europasekretärin mit Schwerpunkt Marketing und Sprachen bietet Unterstützung jeglicher Art an. "Organisieren - Strukturieren - Optimieren" hat sie sich dabei auf die Fahnen geschrieben. Ob es die Hilfe bei Förder- und Projektanträgen ist oder schlichtweg die Korrespondenz eines kleinen Unternehmens beziehungsweise die intensive Mitarbeiter-Akquise, Liane Wolffgang kann helfen.
Sie spricht auch von Urlaubsvertretungen, die sie übernehmen kann. 15 Jahre Berufserfahrung als Sekretärin und Projektleiterin wappneten sie effizient für ihre Aufgaben. Derzeit bildet sich die Dessauerin per Fernstudium weiter und will so einen Berufsabschluss als Betriebswirtin erlangen. "Ich helfe auch Existenzgründern bei der Erstellung von Businessplänen", wirbt sie und fügt sofort hinzu, dass sie auch Privatpersonen als simpler Schreibservice für Hausarbeiten oder Studienarbeiten zur Verfügung steht. "Ich helfe bei Formulierungen, Grammatik und Orthographie", sagt sie.
"Gut organisiert bedeutet, effektiv und schnell zu sein", statuiert sie und beweist das sofort in ihrem eigenen Büro zu Hause, welches auf Anhieb einen optimierten Eindruck macht. Alles liegt in Griffnähe, alle Gegenstände sind akribisch sortiert.
Eine gewisse Akribie legt die junge Frau auch bei einem ihrer großen Hobbys an den Tag. Das kann sie kaum leugnen, denn Gäste und auch Kunden bewundern immer wieder ihren Steingarten vor dem Haus. Kreativ gestaltet und angelegt, präsentiert dieser sich in einem perfekt gepflegten Zustand. "Diese Arbeit empfinde ich als sehr entspannend", begründet sie das Hobby.
Kontrovers zur Gartenarbeit in ihrem kleinen Reich erscheint in jedem Falle Wolffgangs Musikgeschmack. "Unheilig" habe es ihr momentan am meisten angetan, verrät sie. "Er hat so eine markante Stimme und das ist trotzdem so melodisch", sagt sie und verrät schmunzelnd, "manchmal höre ich noch härtere Musik und dann aber richtig laut."
Hobby Fotografieren
Gemeinsam mit ihrem Ehepartner Thomas - das Paar ist bereits seit 13 Jahren glücklich verheiratet - hatte sie sich erst kürzlich für ein weiteres Hobby entschieden. Die Spiegel-Reflex Kamera wird derzeit von beiden auf Herz und Nieren getestet. Insbesondere die beiden Söhne Felix (14) und Florian (10) werden daher immer öfter aufgefordert "Bitte lächeln!".
Zurück zum Job: Nach Meinung von Liane Wolffgang besteht in jedem Falle ein Bedarf für den von ihr angebotenen Service. Es gelte nun durch Qualität zu überzeugen. Liane Wolffgang weiß aus Erfahrung: "Ich muss mir das Vertrauen meiner Arbeitgeber verdienen."