1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Dessau-Roßlau
  6. >
  7. Dessau-Roßlau: Dessau-Roßlau: Auf der Burg wird wieder getafelt

EIL

Dessau-Roßlau Dessau-Roßlau: Auf der Burg wird wieder getafelt

25.03.2010, 19:55

ROSSLAU/MZ/HTH. - Insbesondere im renaissancezeitlichen Gewölbekeller der "Ritterklause" ist wieder das Leben eingezogen. "Unser Vereinsmitglied Torsten Vollert ist dabei, die Ritterklause vom Winterstaub zu befreien", sagt Fördervereinsvorsitzender Peter Hahne. "Nach dem Rückzug von Dieter Lenzen konnten wir Torsten Vollert für die Betreibung unserer Ritterklause gewinnen, er ist in diesem Jahr verantwortlich für die Durchführung und Organisation unserer traditionellen Ritteressen."

Torsten Vollert, Vorstandsmitglied im Förderverein "Burg Roßlau", befasst sich schon über Jahre mit dem Thema mittelalterliches Leben. "Er ist unser Burghistoriker und bereichert schon seit Jahren unsere Märkte mit mittelalterlichen Verkaufsständen oder seiner Taverne", führt Hahne weiter aus. Daneben ist Vollert bei der Askania Mittelalter IG aktiv und bekleidet dort das Amt des Cellarius Fredericus de Rozlowe (Kellermeister). Und wenn die Mittelaltertänzer von Saltatio Burgus auftreten, dann ist er auch meist mit dabei. Zusätzlich gibt er sehr erfolgreich Kurse zum mittelalterlichen Kochen an der Volkshochschule in Dresden. "Tja", lacht Vollert, "die laufen dort sehr erfolgreich, während sich hier kaum Teilnehmer finden. Aber was nicht ist, kann ja noch werden."

"Leider", schränkt Vollert dann noch ein, "können wir die Ritterklause zunächst nur zu den Ritteressen und bei größeren Veranstaltungen öffnen. Für eine Vollgastronomie gilt es noch einige Hindernisse aus dem Weg zu räumen." Aber auch hier ist Vollert recht zuversichtlich, dass der Förderverein und die Stadt Dessau-Roßlau als Eigentümer dies in den nächsten zwei Jahren schaffen.

Die Termine für die Ritteressen in diesem Jahr können sich Interessenten jedoch schon vormerken: Historisch getafelt werden kann am 16. April, 21. Mai, 11. Juni, 9. Juli, 10. September, 24. September, 08. Oktober und 12. November.

Zur Art und Weise des Ritteressens finden Interessenten Informationen im Internet. Oder am Wochenende beim Ostermarkt auf der Wasserburg. Dort wird Torsten Vollert zu finden sein.

Kontakt zu Torsten Vollert: Burgwallstraße 12 in 06862 Dessau-Roßlau, Telefon 034901-80 84 58 oder 0174-2 14 03 97