Dessau Dessau: Demonstration gegen Kürzungen
Dessau-Rosslau/MZ - Was hat Magdeburg mit dem Oberzentrum Dessau-Roßlau vor? Soll es - im Gegensatz zu den Wahlversprechen - nach und nach abgewickelt werden? „Die jüngsten Aktionen der Landesregierung lassen ungute Gefühle aufkommen“, sagt der unabhängige Oberbürgermeisterkandidat Uwe Jakob Weber. Er lädt deshalb am Freitag, 29. November, um 17 Uhr in die Auferstehungskirche, Ziebigker Straße 29, zu einem Bürgergespräch und einer anschließenden Demonstration ein und hofft auf eine breite Teilnahme der Bevölkerung.
Webers Ziel ist es, dass alle Anwesenden gemeinsam eine Einladung an die Landesregierung formulieren („hart in der Sache und mit Nachdruck, aber höflich im Ton“), „um deutlich auf die Situation in unserer Heimatstadt hinzuweisen“. Denn momentan nehme Sachsen-Anhalt der Stadt Dessau-Roßlau Einrichtungen, Persönlichkeit und damit Perspektiven. Weshalb , so Weber, führende Landespolitiker, insbesondere Ministerpräsident Reiner Haseloff, Kultusminister Stephan Dorgerloh und Finanzminister Jens Bullerjahn, eingeladen werden sollen, sich in Dessau-Roßlau dem Gespräch mit Bürgern zu stellen.
Im Anschluss an das Treffen in der Auferstehungskirche führt die Demonstration von der Kirche aus vorbei am Bauhaus über die Bahnhofsbrücke zum Theatervorplatz. Die Teilnehmer sollten Kerzen und Lampions mitbringen.