1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Dessau-Roßlau
  6. >
  7. Besonderes Angebot für Spender: Blut wird in Dessau-Roßlau auf Corona-Antikörper untersucht

Blutspendeinstitut Besonderes Angebot für Spender: Blut wird in Dessau-Roßlau auf Corona-Antikörper untersucht

17.03.2022, 10:00
Eine Blutspende (Symbolbild)
Eine Blutspende (Symbolbild) (Foto: IMAGO/SNA)

Dessau-Roßlau/MZ - Der DRK Blutspendedienst macht ab kommender Woche ein besonderes Angebot: Wer auf einem der Aktionsspendetermine von Montag, 21. März, bis Sonnabend, 16. April, Blut spendet, kann erfahren, ob und wie viel Antikörper gegen das Coronavirus im eigenen Blut nachweisbar sind.

„Wir erhalten immer wieder Anfragen von unseren Spendern zu einer möglichen Untersuchung und haben uns entschlossen, den Test für vier Wochen kostenlos für unsere Spender anzubieten“, sagte Markus Baulke, Sprecher des DRK-Blutspendedienstes NSTOB. Es sei allerdings eine große organisatorische und wirtschaftliche Herausforderung, das Angebot für mehr als 750 Spendetermine im Aktionszeitraum sicherzustellen. Da eine Corona-Infektion, eine Impfung oder nachgewiesene Antikörper keinen Einfluss auf die Qualität der Blutpräparate oder Auswirkungen für die Transfusionsempfänger hat, werden eingegangene Blutspenden normalerweise nicht auf Antikörper gegen das Corona-Virus untersucht.

Um Wartezeiten zu reduzieren, werden alle Blutspender gebeten, sich vor dem Spendeterminbesuch online eine Spendezeit zu reservieren - über die Website www.blutspende-leben.de/blutspendetermine.de. Derzeit gilt für alle Spendentermine die 3G-Regel.