1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Dessau-Roßlau
  6. >
  7. Projekt mit Hochschule Anhalt: Aus Abfall werden neue Räume gestaltet: DB-Werke Dessau und Kassel profitieren von Studenten-Ideen aus Dessau

Projekt mit Hochschule Anhalt Aus Abfall werden neue Räume gestaltet: DB-Werke Dessau und Kassel profitieren von Studenten-Ideen aus Dessau

Abschalten abseits des Arbeitslärms - Masterstudenten der Hochschule Anhalt aus Dessau entwickeln Lernorte für die DB-Instandsetzungswerke in Dessau und Kassel. Was das Projekt so besonders macht, welchen Zweck es verfolgt und warum das Interesse daran so hoch ist.

Von Heidi Thiemann 19.07.2024, 18:00
Florian Röther, Wenrui Xu und Nico Fahsel (v.l.n.r.) von der Hochschule Anhalt präsentieren ihre Entwürfe für die  DB Lern Labs.
Florian Röther, Wenrui Xu und Nico Fahsel (v.l.n.r.) von der Hochschule Anhalt präsentieren ihre Entwürfe für die DB Lern Labs. Foto: Thomas Ruttke

Dessau/MZ. - „Das muss ganz schnell umgesetzt werden!“ Ulrike Engel-Ziegler und Anabell Specht von der Firmenzentrale der Deutschen Bahn (DB) sind begeistert und sich einig. Alle Entwürfe, die von fünf Studentengruppen der Hochschule Anhalt am Mittwochnachmittag präsentiert worden sind, sind es wert, verwirklicht zu werden.