10 Jahre Ökostation 10 Jahre Ökostation: Ein Dankeschön an alle Mitarbeiter
Neugattersleben/MZ. - "Die Natur ist unsere Lebensgrundlage", sagte Dr. Andrea Finck, Leiterin der Ökostation Neugattersleben, anlässlich der 10-Jahr-Feier in der Ökostation. Die Leiterin vermittelte an diesem Tag den Gästen nicht nur diese Einsichten, sondern würdigte auch Dr. Julius Pittner, den Gründer der Station in den neunziger Jahren.
Im September 1992, berichtete die Naturwissenschaftlerin mit einer Zusatzqualifikation im Bereich Umweltbildung, wurde auf dem ehemaligen Gelände der Agraringenieurschule Neugattersleben die Einrichtung von Pittner gegründet. Von Anfang an sei die Bernburger Bildungs- und Strukturfördergesellschaft der Träger der Station gewesen. Im selben Jahr konnte bereits mit dem Ausbau des Umweltlabors begonnen werden.
1993, 1994 wurden schon die erste Schülerprojekte auf dem Gelände der Einrichtung durchgeführt. Ein Jahr später ist dann der Bauerngarten und eine Wurmhumusanlage fertig gestellt worden. 1996 und 1997 fanden bereits die ersten internationalen Jugendworkcamps statt. In den darauf folgenden Jahren erhält die Ökostation aus den Händen des Landrates den Umweltpreis. Gleichzeitig nahm sie an der Bundesgartenschau in Magdeburg teil.
Bis zur 10-Jahr-Feier wurde das 1,4 Hektar große Gelände von den Mitarbeitern der Station mit einer Fülle von Übungsmöglichkeiten und Demonstrationsanlagen ausgestaltet. Beispiele sind dort die Schaugärten für Heidepflanzen und Stauden gleich am Eingang der Ökostation.
Zu den Feierlichkeiten am Samstag hat sich genau da der Kreisverband der Gartenfreunde Bernburg e.V. nieder gelassen. Aber nicht nur die Gartenfreunde zog es aus diesem Anlass auf das Gelände der Station, gekommen waren weiter über zehn Vereine und Firmen um den Geburtstag mitfeiern zu können. Die Feier galt vor allem auch den Mitarbeitern der Station als ein kleines Dankeschön, meinte die Naturwissenschaftlerin weiter.
Die Ökostation Neugattersleben kann unter: www.oekostation- neugattersleben.de im Internet besucht werde.