1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Bitterfeld-Wolfen
  6. >
  7. Wirtschaftsdialog In Bitterfeld: Zwischen Fachkräftemangel und Energiewende: Bitterfelder Dialog beleuchtet ostdeutsche Zukunftsfragen

Wirtschaftsdialog in Bitterfeld Zwischen Fachkräftemangel und Energiewende: Bitterfelder Dialog beleuchtet ostdeutsche Zukunftsfragen

Experten aus Wirtschaft, Verbänden und Politik analysieren die gegenwärtigen Schwächen und langfristigen Trends der ostdeutschen Wirtschaft. Was sind die Probleme, wo geht die Reise hin?

Von Thomas Schmidt Aktualisiert: 05.04.2024, 18:06
Thomas Brockmeier und Oliver Holtemöller (r.) diskutieren im Wirtschaftsgespräch über Herausforderungen in Ostdeutschland.
Thomas Brockmeier und Oliver Holtemöller (r.) diskutieren im Wirtschaftsgespräch über Herausforderungen in Ostdeutschland. Foto: Thomas Schmidt

Bitterfeld/MZ. - Nach vier Jahren Pause fand am Mittwoch erstmals wieder ein Unternehmergespräch in der Bitterfelder Sparkasse statt. Eingeladen hatten die EWG Anhalt-Bitterfeld und die Kreissparkasse Anhalt-Bitterfeld. Es ging um die schwierige wirtschaftliche Perspektive in Ostdeutschland und die aktuelle und zukünftige Konjunktur samt langfristiger Trends. Redner war der stellvertretende Präsident des Leibnitz-Instituts für Wirtschaftsforschung Halle (IWH), Oliver Holtemöller.