Verliebt in die Musik Verliebt in die Musik: Katja Wiesigkstrauch aus Raguhn tourt mit Musicals durch das Land

Raguhn - Musik ist Katja Wiesigkstrauchs Leben. Schon in der Jugend im heimischen Bobbau hat die heute 29-Jährige gewusst, was sie später einmal tun möchte. Und hat ihr Leben auch schon beizeiten danach ausgerichtet.
„Angefangen hat alles mit der Gruppe ,Blue Wonder’, die im Jahr 2002 beim School’s Out-Festival ihr Debüt gegeben hat“, erinnert sich die Raguhnerin. Damals war sie 14 Jahre alt. Gemeinsam mit drei Mitschülern hatte sie schon vorher Musik gemacht. „Natürlich nicht ohne Anleitung“, sagt sie und meint die Bitterfelder Yamaha-Musikschule.
Aber auch ihr damaliger Musiklehrer Olaf Kölzsch habe dazu beigetragen, dass bei ihr die Liebe zur Musik immer stärker wurde. So kam es, dass sie schon mit 15 Jahren das sichere Familienheim verließ und an der Musical-Schule in Hamburg den Beruf der Musicaldarstellerin erlernte. „Das war sehr knapp damals“, sagt sie und meint ihr jugendliches Alter von gerade einmal 15 Jahren. Doch es habe geklappt.
Mit 15 von Bobbau nach Hamburg gezogen
Was danach kam, war ein stetiges Lernen. Und das nicht nur in der Musik. „Alles, was andere junge Leute in dem Alter zu Hause abgenommen bekommen, musste ich auf einmal selbst erledigen“, sagt sie. Zwar habe man sich in der Wohnungsgemeinschaft in Hamburg ergänzt, aber vieles sei eben Neuland gewesen.
„Alles war eigentlich etwas sehr früh“, sagt sie heute und meint den Schritt von Bobbau nach Hamburg. Bereut habe sie den aber auf keinen Fall. Trotz der Entfernung ist die Verbindung zur Familie nie abgebrochen und ihre Mutti steht ihr heute noch helfend zur Seite, lässt die Raguhnerin wissen.
Ein weiterer einschneidender Punkt in der Entwicklung als Sängerin war im Jahr 2014 der Schritt in die Selbstständigkeit. Mit ihrer Firma „Musical Night meets Dinner“ hat sie sich ihren Traum erfüllt.
Zu dritt mit der Musical-Veranstalung durch die Lande unterwegs
„Ich habe neben dem Musical-Programm jetzt auch noch ein Schlager-Programm im Angebot“, sagt die Raguhnerin. Und im Plan stehe das ganze auch in einer Rock-Fassung, sagt sie. Wann die auf die Bühne kommt, könne sie derzeit aber noch nicht sagen.
Und so tourt die junge Frau gemeinsam mit zwei männlichen Darstellern durch die Lande, organisiert Musical-Veranstaltungen und führt gleichzeitig Regie. In diesem Jahr habe sie zum ersten Mal eine professionelle Regisseurin mit in die Vorbereitungen einbezogen, was sich auf alle Fälle bezahlt gemacht habe.
„Als Außenstehender sieht man solch einen Auftritt ganz anders und kann Fehler aufzeigen, die einem selbst gar nicht so bewusst sind.“
Katja Wiesigkstrauch tritt das erste Mal in einer ehemaligen Kirche auf
Wer sich ein Bild von der Raguhnerin machen möchte, hat dazu am 29. Oktober ab 18 Uhr in der Event Kirche Rokoko in Jeßnitz die Möglichkeit. Dann ist sie bei der „Musical Night in Concert“ zu erleben.
Es sei das erste Mal, dass sie in einer ehemaligen Kirche ein Konzert gebe, freut sich die junge Frau schon auf ein volles Haus. „Michael Dubrau, der Eigentümer des Hauses, hat mich bei einem Auftritt gesehen und sofort eine Einladung ausgesprochen“, sagt Katja Wiesigkstrauch. Da das ein Angebot in der Heimat gewesen sei, habe sie es sehr gern angenommen. (mz)