Vereine kommen den Wünschen ein Stück näher
BITTERFELD/MZ. - Vorhaben Nummer zwei, darauf freut sich Grießhammer besonders, ist am 20. September ein zünftiges Blasmusikfest in der Sandersdorfer Mehrzweckhalle. In Super-Stimmung präsentierten sich am Donnerstag in der Kreissparkasse Bitterfeld auch Thorsten Rockstroh und Fred Vellguth. Beide gehören dem Kraftsportclub 1998 Aken an und richten den Blick in die Zukunft. Den Nachwuchs fördern, weg von der Straße, meint Rockstroh. Des weiteren sollen die sanitären Anlagen im Club auf Vordermann gebracht werden.
33 Vereine und Einrichtungen aus dem Landkreis Anhalt-Bitterfeld kamen ihren Wünschen ein Stück näher. Möglich machten es die Erlöse aus den PS-Zweckerträgen in einer Gesamthöhe von 47 000 Euro, die am Donnerstag von Franz Halbritter, Vorstandsvorsitzender der Kreissparkasse Anhalt-Bitterfeld und Landrat Uwe Schulze übergeben wurden. An PS-Lotterielos-Besitzer wurden seit Jahresbeginn bereits über 122 570 Euro an Gewinnen ausgeschüttet. Zehn Mal wurden 5 000-Euro-Gewinne übergeben, informiert Halbritter.
Über die willkommene Finanzspritze freute sich auch Angela Zander. Sie nahm das Geld stellvertretend für die Sekundarschule Muldenstein entgegen. Am 1. September nämlich wird das 50-jährige Bestehen der Bildungseinrichtung gefeiert und das zünftig, versprechen die Organisatoren. Zwar kein Jubiläum, dafür aber der Erhalt des Tierheimes Bitterfeld, der liegt den Vereinsmitgliedern am Herzen. Seit 1995 existiere es. Und man hoffe auf eine lange Zukunft der tierischen Einrichtung. Die hat das Zerbster Schloss bestimmt, denn ein Schlossverein kümmert sich darum. Jetzt sollen von dem Geld Informationstafeln und Hauptwegweiser angeschafft werden, berichtet Rosemarie Ewald vom Vereinsvorstand.