Tourismus an der Goitzsche Spitzenreiter in der Welterberegion: Übernachtungen in Bitterfeld-Wolfen steigen stark an
Nirgendwo sonst zwischen Dessau und Witttenberg wachsen die Gästezahlen so extrem wie in Bitterfeld-Wolfen. Im Mai stiegen die um 73 Prozent. Und die Gäste verweilen auch länger als anderswo. Was sind die Gründe und wer profitiert vom Boom?
Aktualisiert: 28.07.2023, 12:24

Bitterfeld/MZ - Über diesen gewaltigen Sprung staunt sogar Elke Witt, die Geschäftsführerin des Verbands „WelterbeRegion Anhalt-Dessau-Wittenberg“: „Die Zahl der Übernachtungen in Bitterfeld-Wolfen ist im Mai gegenüber dem Vergleichsmonat 2022 um 73,2 Prozent gestiegen“, teilte sie am Dienstagabend im Wirtschafts- und Umweltausschuss mit. Diese Steigerungsrate ist in der Welterberegion einmalig.