Schnell, schneller, am schnellsten
WOLFEN/MZ. - Zwar ist der Kühlschrank - der als fahrender Untersatz dienen wird - schon entsprechend präpariert, doch nun kommen mit der Lenkung und der
Bremse noch knifflige Aufgaben auf die beiden zu. Aber Thomas Rechner, stellvertretender Niederlassungsleiter der Firma "Müller - Die lila Logistik" in Zwenkau und Kühlschranklenker beim Seifkistenrennen - gibt sich bereits im Vorfeld sportlich: "Nach der Arbeit hängen wir in der Werkstatt noch Überstunden ran, um rechtzeitig mit allem fertig zu werden." Dabei sind die Mitarbeiter des Logistikunternehmens recht kreativ. Ob nun das alte Regal, das als Untergestell dient, die Hubwagenteile, die die Lenkung ersetzen werden, oder eben der Kühlschrank, der als Fahrerkabine dient - fast alles findet die entsprechende Verwendung. Dabei - so schätzt Fuhrparkleiter und Konstrukteur Heiko Möller - wird es die dreirädrige Konstruktion mit Fahrer auf etwa 135 Kilogramm bringen. "Wir wollen beim Rennen damit erst einmal unten ankommen", schmunzelt er: "Aber der Spaß steht dabei an erster Stelle." Diesen Gedanken nimmt Jens Wöhlert sogleich auf. Er ist der Inhaber der Agentur "Zielgerade" und organisiert zusammen mit der Projektbetreuerin, Petra Schmigalle, zum dritten Mal die Veranstaltung. "Mit dem Seifenkistenrennen setzen wir einen Akzent", sagt Wöhlert: "Ob Firma oder Familie - jeder kann teilnehmen, wenn er die Anforderungen erfüllt." Bis zum Start des Rennens werden daher auch noch weitere Anmeldungen entgegen genommen. Vorausgesetzt: Die Seifenkiste ist nicht länger als fünf, breiter als eineinhalb und höher als zwei Meter. Aber diese Maße dienen eher der Orientierung, ein wichtigerer Aspekt ist die Sicherheit. Und so ist neben funktionsfähigen Bremsen auch ein Helm für jeden Fahrer vorgeschrieben. Ist dies erfüllt, kann es dann auch schon losgehen. Mindestens zwei und maximal vier Mal werden die - momentan neun - Teams hintereinander die etwa 200 Meter lange Strecke am Wolfener Busch herab fahren. Der jeweils schnellste Durchgang geht in die Wertung ein. Sowohl in der Juniorenklasse - bis 18 Jahre - als auch in der Seniorenklasse - ab 18 Jahre - wird anhand der schnellsten Zeit der Sieger ermittelt. Zudem wird noch die schönste Seifenkiste prämiert. Bis es soweit ist, bleibt Thomas Rechner und Heiko Möller bekanntlich wenig Zeit. In den nächsten Tagen muss das Gestell ausgerichtet und der der Kühlschrank verschweißt werden, um den Lenker und die Bremsen einbauen zu können. Dann noch eine Testfahrt und schon geht es auf die etwa 70 Kilometer lange Reise von Zwenkau nach Wolfen. "Man muss eben auch ein bisschen verrückt sein", weiß Rechner.
Das dritte Seifenkistenrennen findet am 7. Juni im Rahmen des 18. Wolfener Vereins- und Familienfests statt. Ab 11 Uhr werden die Seifenkisten auf der Robert-Koch-Straße präsentiert, Rennstart ist um 14 Uhr am Wolfener Bush. Gegen 16.30 Uhr findet die Siegerehrung statt.