Besondere Aktion Riesen-Suchaktion in Bitterfeld-Wolfen vor Start - Stadt versteckt vor Ostern wieder Super-Eier
Ab Gründonnerstag sollte man in Bitterfeld-Wolfen die Augen offen halten. In jedem Ortsteil versteckt die Stadt ein Super-Ei. Was die Finder dafür bekommen.

Wolfen/MZ. - Ostern ist die Zeit der Suche und der Überraschungen. Die Stadt Bitterfeld-Wolfen macht zum bevorstehenden Fest deshalb erneut das gesamte Stadtgebiet zum Suchgelände. Sie lädt alle Einwohnerinnen und Einwohner, vor allem aber die Kinder, ein, auf große Eier-Suche zu gehen.
Samtige Oberflächte strahlt in leuchtendem Gelb
Doch dabei handelt es sich nicht um normale bunte Eier. Vielmehr werden vor dem langen Osterwochenende Super-Eier versteckt. Diese rund 25 Zentimeter großen Eier bestehen aus Kunststoff, haben eine samtige Oberfläche und sind leuchtend gelb. „Ab Gründonnerstag sollte man mit offenen Augen durch die Stadt gehen“, sagt Stadtsprecher Detmar Oppenkowski. Versteckt werden die zehn Super-Eier in den Ortsteilen Bitterfeld, Wolfen, Bobbau, Holzweißig, Greppin, Thalheim, Reuden, Rödgen, Zschepkau und Siebenhausen.
Wer ein Ei entdeckt hat, soll es mitnehmen. Der Finder oder die Finderin soll sich mit dem Osterei fotografieren lassen und das Foto samt Kontaktdaten und Telefonnummer bis zum 23. April an den Stadt Öffentlichkeitsarbeit an die Mailadresse [email protected] senden.
Foto mit dem Ei machen
„Jeder Finder erhält dann im Tausch gegen das Osterei einen von zehn Präsentkörben mit kleinen Aufmerksamkeiten aus der Stadt Bitterfeld-Wolfen“, sagt Oppenkowski. Dazu zählen Honig aus Holzweißig, Kaffee von der Kaffeerösterei Wundermild, Eierlikör und Plätzchen von Veits Backparadies, eine handgemachte Osterüberraschung sowie ein kleiner Gruß der Stadtverwaltung.
Entstanden war die Super-Ei-Mitmachaktion im Jahr 2021, als wegen Corona das öffentliche Leben stark eingeschränkt war. Seitdem wird jedes Jahr zu Ostern zum großen Suchen aufgerufen - und viele Bürger machen dabei mit.