Technologiewandel in Sachsen-Anhalt Warum Traditionsunternehmen Orwo aus Wolfen jetzt auf Künstliche Intelligenz setzt
Von Fotobüchern bis hin zu bedruckten Tassen: Was nötig ist, um mit den Bedürfnissen der Kunden Schritt zu halten, zeigt das Fotogroßlabor von Orwo mit Sitz in Wolfen.
Aktualisiert: 21.05.2024, 12:47

Wolfen. - Insgesamt 5.000 Fotobücher, 11.000 bedruckte Tassen und mehr als zwei Millionen entwickelte Bilder: Die Produktionsmenge der Orwo Net GmbH mit Fertigungshallen in Wolfen und Thalheim im Landkreis Anhalt-Bitterfeld kann für branchenfremde Ohren etwas gewaltig klingen.