Von Agfa zur Orwo Mythos um Namensgebung: War wirklich ein Streit vor Gericht Grund für die Orwo-Benennung?
Das Großunternehmen Agfa produzierte bis zum zweiten Weltkrieg in Wolfen. In der DDR hießen die Produkte dann „Original Wolfen“. Eine Umfirmierung, die für Getuschel sorgte. Doch neue Produkte waren trotzdem erfolgreich.
26.01.2025, 12:00

Wolfen/MZ. - Als im April 1964 die ersten Filmschachteln mit dem Orwo-Logo im Handel erschienen, kam es zu Spekulationen über die Gründe des Warenzeichenwechsels. „Die Filmfabrik Wolfen hat den Prozess verloren“, war die meist kolportierte Meinung.