Musicalprogramm Musicalprogramm: Katja Wiesigkstrauch hat Musiktraum zum Beruf gemacht

Bobbau - Schon als Kind hatte Katja Wiesigkstrauch aus Bobbau einen Traum. Sie wollte singen, auf kleinen und großen Bühnen. Es hat ihr schon immer Spaß gemacht und daraus ist nun ihr Beruf geworden. Sie ist eine im In- und Ausland gefragte Sängerin. Nun geht sie mit einem eigenen Musicalprogramm auf Tour.
Bereits nach dem Realschulabschluss in Wolfen hatte die junge Frau der Heimat den Rücken gekehrt. Es folgte eine dreijährige Musicalausbildung an der Hamburger Stage School, in der sie alle wichtigen Voraussetzungen für den Job lernte. „Danach wurde ich ins kalte Wasser geworfen“, beschreibt die jetzt 26-Jährige ihren Karrierestart. Alles musste selbst organisiert werden. Werbung, Engagements einholen und immer wieder Auftritte. „Schließlich musste ich ja auch mein Geld zum Leben verdienen“, sagt sie, obwohl vom Elternhaus immer eine Unterstützung vorhanden war.
Durchbruch in Italien
Mit den ersten Engagements in Italien habe dann der Durchbruch begonnen. Nach weiteren Auftritten im Ausland konnte Katja Wiesigkstrauch in ihrer ersten großen Rolle auftrumpfen. Bei den Clingenburger Festspielen 2011 in Frankfurt am Main spielte sie im Musical „Aida“ als Amneris ihre erste große Rolle. Aber auch schauspielerisch beweist Katja Wiesigkstrauch ihre Fähigkeiten. So konnte man sie in „Der eingebildete Kranke“ sehen. Von 2012 bis 2013 war sie auf dem Urlauberschiff „Mein Schiff“ zu sehen und begeisterte Abend für Abend ungezählte Gäste. Auch in Alfred Schubecks „Teatro“ konnte die ehemalige Bobbauerin überzeugen. Doch nicht nur im Ausland macht Katja Wiesigkstrauch von sich reden. So stand sie zum Beispiel im halleschen Steintor-Varieté während der Abba-Tour als Agnetha auf der Bühne und 2009 begeisterte sie bei „Musical Fieber“ auf den Brettern des Bitterfeder Kulturpalastes ihre Freunde und Fans.
Lesen Sie auf der nächsten Seiten, was Musicals mit einem Vier-Gänge-Menü zu tun haben.
Nun hat sich die Sängerin eine neues Betätigungsfeld ausgesucht, bei dem der Gesang weiterhin die tragende Rolle bleibt. „Ich hatte das Gefühl, einmal etwas Eigenes machen zu wollen“, sagt sie. Dabei sei ihr die Idee von einem Musical Dinner gekommen. „Es gibt so viele Arten von Dinners“, sagt sie. Warum nicht mal eins, bei dem das Musical im Vordergrund steht? Der Start für „Musical Night meets Dinner“ am 13. September dieses Jahres in Dessau-Kochstedt sei ein voller Erfolg gewesen und habe Mut für weitere Veranstaltungen gemacht.
Bunter Strauß aus Musicalhits
Ganz in der Nähe kann man Wiesigkstrauch mit ihren beiden männlichen Darstellern am 17. Oktober ab 19.30 Uhr im Heizhaus in Gröbern erleben. Neben einem Vier-Gänge-Menü verspricht die Sängerin vor allem ein reichhaltiges musikalisches Angebot. Ob „Dirty Dancing“, „Tarzan“ oder „Phantom der Oper“ - der Strauß des Angebotes soll das Publikum begeistern.
Von dort aus geht es dann am 18. Oktober nach Plauen, am 26. Oktober nach Dresden und am 31. Oktober nach Freyburg. Auch für das nächste Jahr stehen schon etliche Termine im Kalender.
Wie es in der Zukunft weitergehe, darüber habe sie sich noch keine großen Gedanken gemacht. „Ich halte mich mit Sport fit und möchte noch viele Jahre selbst auf der Bühne stehen“, blickt sie voraus. „Die Musik und der Gesang sind mein Leben. Dafür möchte ich noch viel tun“, sagt sie. (mz)