1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Bitterfeld-Wolfen
  6. >
  7. Lebensfreude am Osterfeuer: Lebensfreude am Osterfeuer: Diese Orte im Altkreis Bitterfeld halten Tradition lebendig

Lebensfreude am Osterfeuer Lebensfreude am Osterfeuer: Diese Orte im Altkreis Bitterfeld halten Tradition lebendig

27.03.2018, 11:44

Bitterfeld - In vielen Orten des Altkreises werden wieder die Osterfeuer entzündet. Die MZ stellt einige davon vor.

Bitterfeld-Wolfen

Der Schützenverein Diana lädt am Donnerstag, 29. März, zu dem Spektakel ein. Los geht es auf dem Schützenplatz an der Anhaltstraße um 18 Uhr. Am gleichen Tag wird das Feuer um 18 Uhr am Mehrzweckgebäude Zschepkau entzündet. An der Freilichtbühne in der Grünen Lunge veranstaltet der Bitterfelder Innenstadtverein am Samstag, 31. März, ab 16 Uhr sein Osterfeuer.

Neben Kindereisenbahn, DJ und Waffelbäckerei ist ab 18.30 Uhr ein Lampion- und Fackelumzug geplant. Er wird musikalisch begleitet vom Dudelsackspieler „Mac Gregor“. Um 21 Uhr zeigt Ambrosia van Serpens eine Feuershow.

Auf dem Sportplatz treffen sich am Samstag ab 16 Uhr die Greppiner zu dem Osterbrauch. Im Holzweißiger Kleingartenverein Sonnenrose geht es eine Stunde später los. Dort brennen die Flammen in Feuerschalen.

Muldestausee

In Friedersdorf wird das Osterfeuer am Gerätehaus mit einer Eiersuche verbunden. Start ist am Samstag um 18 Uhr. Hoch her geht es Samstag auch in Gröbern am Heizhaus. Neben dem Feuer locken ab 18.30 Uhr ein Fackelumzug (Treff am Gemeindeamt) sowie der Ostertanz.

Frühstarter sind die Schlaitzer. Sie entzünden das Feuer am Feuerwehrgerätehaus um 15 Uhr. Bereits am Donnerstag lodern die Flammen ab 18 Uhr in Pouch am Gerätehaus. Die Ortsgruppe Rösa des Vereins Dübener Heide veranstaltet am Samstag ab 18.30 Uhr sein Osterfeuer im Park von Rösa. Der Osterhase hat dort kleine Überraschung parat.

Raguhn-Jeßnitz

Am Donnerstag ab 17 Uhr trifft man sich in Altjeßnitz an der Quadbahn in der Möhlauer Straße. Zwei Tage später verbinden die Jeßnitzer auf dem Gelände des Kanuclubs das Osterfeuer mit einem zünftigen Angrillen. Los geht’s um 17 Uhr. In Thurland geht es bei der Ortswehr um 18.30 Uhr los.

Sandersdorf-Brehna

Fackelumzug und Osterfeuer locken in Zscherndorf am Donnerstag ab 18.30 Uhr am Gerätehaus. Einen Ostermarkt samt Feuer veranstalten Samstag die Glebitzscher ab 15 Uhr am Gerätehaus. Zur gleichen Zeit geht es in Sandersdorf in der Gartenanlage „Am Birkenwäldchen“ los. Brehna startet den Fackelumzug um 18 Uhr und entzündet das Osterfeuer. Die Roitzscher laden zu dem Spektakel ab 18 Uhr auf den Sportplatz ein.

Zörbig

Mit DJ und Cocktailbar lockt Zörbig am Samstag ab 17 Uhr zum Osterfeuer am Gerätehaus. In Rieda wird Samstag ab 16 Uhr mit vielen Bräuchen gefeiert. Es werden Osterkörbchen gebastelt. Sträuße gebunden und Eier bemalt. Und der Osterhase kommt. (mz)