Leben als Influencer Leben als Influencer: 35-Jähriger aus Raguhn-Jeßnitz und sein Leben in der Fashion-Welt

Raguhn-Jeßnitz - „Ich hab nicht geplant, dass das so abgeht“, fasst Daniel Stephan seine Karriere im Internet zusammen. Der 35-Jährige aus der Stadt Raguhn-Jeßnitz liebt Mode - bunt, extravagant und schrill sollten die Kleidungsstücke sein. Er legt es darauf an, aufzufallen. Seine Leidenschaft pflegt Stephan zwar schon viel länger, aber den Einstieg als Modeblogger fand er erst vor zweieinhalb Jahren auf Instagram. Inzwischen ist er der erfolgreichste Modeblogger aus der Region.
Der Onlinedienst Instagram ermöglicht es, persönliche Fotos und Videos für andere sichtbar zu machen und auf einer audiovisuellen Plattform zu teilen. Stephan begann mit Eindrücken aus seinem Alltag – er fotografierte sich selbst bei verschiedenen Aktivitäten, später in ausgewählten Outfits.
Mehr und mehr fragten Freunde und Bekannte, woher er seine T-Shirts, Pullover oder Schuhe habe. Mittlerweile lassen sich nicht nur reale Bekannte von Stephans feschem Modegeschmack inspirieren: 22.300 Menschen gefallen seine Bilder und Videos. Sie verfolgen als sogenannte Follower regelmäßig auf Instagram, was Stephan teilt.
Modefirmen wollen mit dem Gesicht von Stephan für ihre Labels werben
Es ist eine Karriere, die sich vor allem im Internet abspielt und seit einem Jahr davon beflügelt wird, dass verschiedene Modefirmen Interesse daran haben, mit Stephans Gesicht für ihre Labels zu werben. Bestätigt er die Anfrage einer Firma, kann das Shopping - natürlich online - losgehen und wenige Tage später hält er große Pakete in den Händen, die neueste Modetrends beinhalten. Weil sich so viel „Stoff“ angesammelt hat, musste der Modeliebhaber nicht nur einen begehbaren Kleiderschrank, sondern ein ganzes Zimmer für Kleidung einrichten.
Ob er selbst noch einkaufen gehe? „Fast gar nicht, höchstens für spezielle Anlässe“, gibt Stephan zu. Eher sortiere er veraltete oder überschüssige Stücke aus.
Seine Freizeit sei mit diesem Hobby ausgefüllt, erklärt er weiter. Seitdem er für bekannte Firmen wie das schwedische Textilunternehmen H&M oder den deutschen Hemdenhersteller Eterna wirbt, steigen die Zahlen der virtuellen „Gefällt mir“-Klicks rasant an. Dann stellt sich Stephan vor, dass hinter dieser Zahl reale Menschen stecken.
Er sei selbst noch nicht auf einem Laufsteg gewesen, könne sich das jedoch künftig vorstellen. Auch in der Rolle eines Moderators, als Schauspieler oder als internationales Gesicht einer Modemarke würde sich Stephan wohlfühlen.
Er traf er den „Bachelor“ der gleichnamigen Fernsehshow aus dem Jahr 2017
Zu einem modebewussten Auftreten gehört für Stephan auch allgemein ein gepflegtes Erscheinungsbild. Kein Wunder also, dass er inzwischen in seinen Videos ebenso Crèmes und Düfte aufträgt und seinen Fans auch gleich einen Rat für den nächsten Beauty-Einkauf gibt.
Während Stephans Anhänger ein Smartphone benötigen, um die neuesten Ideen ihres Inspirationsidols aufzuschnappen, erlebt er die Modewelt selbst. Zum zweiten Mal wurde der Modeblogger 2018 zu einer Veranstaltung der Berliner Fashion Week eingeladen. Dabei ginge es um eine auffällige Präsenz und ums Kontakteknüpfen. Stephan erfuhr die News der Sternchen der Modewelt hautnah oder entfachte sie selbst.
Er traf er den „Bachelor“ der gleichnamigen Fernsehshow aus dem Jahr 2017 und konnte auch ein Foto mit dem Blogger und Influencer Riccardo Simonetti machen.
Als Influencer wird jemand bezeichnet, der im Internet in sozialen Netzwerken mit einem besonderen Hobby auffällt und so für die Vermarktung von Produkten für verschiedene Firmen interessant ist.
Dieses Interesse konnte auch Daniel Stephan mit seinem exotischen Modegeschmack wecken. Ein modisches Vorbild habe er nicht: „Ich trage, was mir gefällt. Nur nicht schwarz, weiß oder grau - der Alltag ist schon grau genug.“ (mz)
Daniel Stephans Modeblog ist bei Instagram zu finden: instagram.com/daniel_stephan83