Kulturhaus Wolfen Kulturhaus Wolfen: Neue Bestuhlung feierlich eingeweiht

Wolfen - Mit einer Feier ist die neue Bestuhlung im Großen Saal des Wolfener Kulturhauses eingeweiht worden. 455 rote Sitzmöbel sind installiert, auch der Boden wurde erneuert. Pünktlich zum 1. Oktober konnten die mehrere Wochen andauernden Arbeiten abgeschlossen werden.
Das Kulturhaus Wolfen hat eine lange Geschichte. Es wurde im Auftrag der Agfa Filmfabrik errichtet und 1927 offiziell in Betrieb genommen. Seitdem ist es mit Unterbrechungen durch kriegsbedingte Schäden und den Wiederaufbau die erste Adresse in Sachen Kultur in der Fuhnestadt. Es war u. a. „Theater der Werktätigen“ und ging 1991 von der Filmfabrik an Wolfen über. Es wurde Städtisches Kulturhaus und trägt seit der Bildung der gemeinsamen Stadt 2007 den Namenszusatz „Bitterfeld-Wolfen“. Aktuell gibt es 601 Sitzplätze im Großen Saal - die im Rang wurden jedoch nicht erneuert. Vor der Sanierung bot es 702 Gästen Platz.
Die Einrichtung ist beliebte Veranstaltungsstätte. National und international anerkannte Künstler geben sich die Klinke in die Hand. Das Objekt ist zudem Heimstatt für Vereine. Nach den Umbauten im Saal startet das Haus in die neue Spielzeit. Am 12. Oktober heißt es ab 15 Uhr „35 Jahre Traumzauberbaum“. Am 18. Oktober sind die Fans japanischer Comics gefragt. BiMaCo ist die Bitterfelder Manga Convention. Und bis Jahresende stehen noch weitere Veranstaltungen ins Haus. (mz)