Internationaler Wettbewerb Internationaler Wettbewerb : Chemiepark-Film aus Bitterfeld holt Gold in Cannes

Cannes/Bitterfeld - Der Film „Original Bitterfeld. Ein Tag von 125 Jahren.“ hat Gold in Cannes gewonnen. Unter mehr als 1 000 Einsendungen aus 43 Nationen wurde der Streifen als bester „Dokumentar-Film Wirtschaft“ prämiert. Cannes ist alljährlich Gastgeber für verschiedene Filmfestivals – in diesem Fall handelt es sich um die Cannes Corporate Media und TV Awards.
Film wurde von Leipziger Firma Commlab produziert
Der Dokumentarfilm war eine Auftragsarbeit im Rahmen des 125-jährigen Jubiläums der Chemieregion Bitterfeld-Wolfen und ist aus dem Budget für die Feierlichkeiten finanziert worden. Commlab aus Leipzig hat das Werk produziert.
Regisseur Marcus Hansmann hatte die Dokumentation ab Herbst 2017 an über 30 Drehtagen auf dem Gelände eines der traditionsreichsten Industriestandorte Europas gedreht. Im Mittelpunkt stehen Menschen, die hier teilweise schon seit Generationen leben und arbeiten.
„Das Team um Commlab hat unsere Gedanken zu dem Jubiläumsfilm aufgenommen und diese in einer Art und Weise veredelt, wie wir es uns am Anfang nicht hätten träumen lassen. Dieser Film wird noch sein Publikum finden, wenn wir alle schon Vergangenheit sind“, sagte Patrice Heine, Geschäftsführer der Chemiepark Bitterfeld-Wolfen GmbH, in einer Pressemitteilung. „Die Auszeichnung auf diesem international bedeutenden Filmfestival ist wie ein Ritterschlag für alle Beteiligten und eine schöne Bestätigung dafür, dass sich jedes Engagement für diese einmalige Region lohnt.“
Film soll in regionalen Kinos gezeigt werden
Aktuell befindet sich der Film in der Verbreitung. Die Ausstrahlung in regionalen Kinos ist genauso geplant wie die Veröffentlichung über DVD, die online und im Buchhandel Ende des Jahres erhältlich sein wird. (mz)