1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Bitterfeld-Wolfen
  6. >
  7. Gemeindezentrum: Gemeindezentrum: Devise: Aus Alt mach Neu

Gemeindezentrum Gemeindezentrum: Devise: Aus Alt mach Neu

23.04.2003, 15:34

Glebitzsch/MZ. - Denn es ist unter anderem auch eine Heimstatt der Vereine geworden. So hat der Heimatverein, von dem Bürgermeister Reinhard Kahsche sagt, er sei eine tragende Säule in der Kommune, eine Heimatstube eingerichtet.

Hier werden sie wieder lebendig, die alten Geschichten, die einst das Leben im Dorf ausmachten. Da erzählen alte Fotografien, große Ölbilder vom Alltag der Familien. Historische Möbel und Geschirr - alles ist bewahrt. Die guten alten Stücke haben die Mitglieder des Heimatvereins bei den Glebitzscher Bürgern gesammelt und zum größten Teil auch selbst wieder aufgearbeitet.

Zudem befinden sich im Gemeindezentrum das Bürgermeisteramt und Räume für die ABM-Leute, die im Ort arbeiten. Auch für Familienfeiern, sagt der Bürgermeister, wird es oft genutzt. "Das ist im Laufe der Zeit eine echte Begegnungsstätte geworden."

Auch das Vereinshaus, das im vergangenen Jahr fertig wurde, ist ein Treffpunkt der Glebitzscher Einwohner. Der ehemalige Konsum an der Landstraße, der mit viel Engagement und Liebe zum Detail umgebaut worden ist, bietet ebenfalls Platz für Vereinsarbeit. Natürlich engagieren sich Einwohner der Gemeinde bei den Bauarbeiten. Reinhard Kahsche fallen da auf Anhieb Klaus Wolf, Wolfgang Dolge, Fred Bachmann, Siegfried Hoppe und Manfred Uebe ein. "Das sind Männer, die immer da sind, wenn es um das Dorf geht", erklärt er. "Sie haben sowohl beim Bau des Gemeindezentrums als auch des Vereinshauses mitgearbeitet - Fliesen gelegt, tapeziert."

Im Vereinshaus hat das Kinderballett sein Trainings-Domizil. Die Ratssitzungen finden hier statt. Und nicht zuletzt Feiern der Gemeinde. Die nächste übrigens ist der schon traditionelle Tanz in den Mai, der im großen Saal über die Bühne rauschen wird. Umgebaut wurde dieses Gebäude mit Mitteln, die aus dem Dorferneuerungsprogramm flossen, auch das Jugendamt war beteiligt. Schließlich wird im selben Gebäude auch der Jugendklub gebaut.