1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Bitterfeld-Wolfen
  6. >
  7. Folienwerk Wolfen: Folienwerk Wolfen: Kunststoff im Zehn-Euro-Schein

Folienwerk Wolfen Folienwerk Wolfen: Kunststoff im Zehn-Euro-Schein

Von michael maul 15.01.2014, 18:37
Folien aller Art werden im Thalheimer Betrieb hergestellt.
Folien aller Art werden im Thalheimer Betrieb hergestellt. andré kehrer Lizenz

thalheim/MZ - Jeder hat schon einmal, bewusst oder unbewusst, mit Produkten aus dem Folienwerk Wolfen zu tun gehabt. Ob Verpackungen von Pralinen oder Arzneimitteln, Scheckkarten oder Sicherheitsglas. Das Produktionsprofil der Firma auf dem Gelände des Ortsteiles Thalheim ist riesengroß, ebenso die Akzeptanz in der Welt.

Um diese Vielfalt, aber auch um die Sorgen und Probleme der Mitarbeiter des Folienwerkes kennen zu lernen, hat sich Landrat Uwe Schulze (CDU) gestern den Betrieb angeschaut. Als sich vor 22 Jahren die Firma als eine Ausgründung aus der ehemaligen Filmfabrik am Markt etablierte, erschien der Platz auf dem Areal an der Guardianstraße noch ausreichend. Doch mittlerweile habe sich diese Situation grundlegend geändert, sagt Dirk Kierchhoff, der kaufmännische Leiter des Unternehmens, seinen Gästen. Aus diesem Grund wolle man noch in diesem Jahr die Anlage um ein weiteres Gebäude erweitern. Dafür sicherte ihm der Landrat Unterstützung durch den Landkreis zu. Auch bei der Akquirierung von neuen Arbeitskräften versprach der Landrat zu helfen.

1991 gegründet

Das 1991 gegründete Unternehmen visiert in diesem Jahr einen Umsatz von 40 Millionen Euro an, beschreibt Kierchhoff die Situation der Firma, die mit 150 Mitarbeitern pro Jahr im Vier-Schicht-System rund 20 000 Tonnen Folie herstellt. „70 Prozent der Produktion gehen in den Export“, ist der Manager erfreut.

Folien für Verpackungen stellen derzeit den Großteil der Produktion dar, aber auch Spezialfolien, mit denen man Drei-D-Effekte erzielen kann, sichern der Firma den guten Absatz. „Unsere Folien kann man bedrucken, stanzen, falten und kleben“, beschreibt Kierchhoff die vielen Möglichkeiten der Anwendung. Bis zu neun Schichten starke Folien könne man den Kunden anbieten „Auch im neuen Zehn-Euro-Schein, der demnächst erscheint, steckt Know-How unserer Firma“, verrät der kaufmännische Leiter - vor allem an den Stellen mit 3-D-Effekten. Genaueres dürfe er aus Sicherheitsgründen nicht sagen.