1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Bitterfeld-Wolfen
  6. >
  7. Leben im ländlichen Raum: Europa öffnet die Schatulle - Zwei Millionen Euro für Projekte in Muldestausee und Bitterfeld-Wolfen

Leben im ländlichen Raum Europa öffnet die Schatulle - Zwei Millionen Euro für Projekte in Muldestausee und Bitterfeld-Wolfen

Für Projekte in Muldestausee und Bitterfeld-Wolfen stehen aus der Leader-Förderung in einer ersten Runde zwei Millionen Euro zur Verfügung. Wofür das Geld verwendet werden soll und welche Hausaufgaben noch erledigt werden müssen.

Von Ulf Rostalsky 18.06.2024, 14:00
Der Rote Turm und das Schloss prägen Pouch. Nach Abschluss der Sanierung soll das Grün ringsherum zu großen Teilen zugänglich sein.
Der Rote Turm und das Schloss prägen Pouch. Nach Abschluss der Sanierung soll das Grün ringsherum zu großen Teilen zugänglich sein. (Foto: Steffen Schellhorn)

Bitterfeld/MZ. - Die Lebensqualität im ländlichen Raum erhalten, das Miteinander stärken und die Zukunftsfähigkeit von Dörfern sichern: Das ist die Idee hinter der Leader-Förderung. Unter Federführung der Europäischen Union werden Millionen Euro dafür zur Verfügung gestellt. Auch im Altkreis Bitterfeld, wo Bitterfeld-Wolfen, die Gemeinde Muldestausee sowie die Ortsteile Altjeßnitz und Jeßnitz der Stadt Raguhn-Jeßnitz zur lokalen Aktionsgruppe Dübener Heide (LAG) gehören.