1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Bitterfeld-Wolfen
  6. >
  7. Einbruch in Wolfener Kino: Einbruch in Wolfener Kino: Verräterisches Foto auf Facebook

Einbruch in Wolfener Kino Einbruch in Wolfener Kino: Verräterisches Foto auf Facebook

Von Detmar Oppenkowski 17.03.2015, 08:57

Wolfen - Bei einem Einbruch in das ehemalige Wolfener Kino hat Kommissar Zufall die Polizei auf die richtige Spur gebracht. Zwei junge Männer haben sich offensichtlich unerlaubt Zugang zum Gebäude verschafft und im großen Kinosaal fotografieren lassen. Das Handy-Bild wurde anschließend auf der Facebook-Seite eines Beteiligten hochgeladen und mit folgendem Zusatz kommentiert: „Läuft.“

Binnen kurzer Zeit bekommt dieser Eintrag 24 „Gefällt mir“-Angaben. Ein Nutzer des sozialen Netzwerkes will sogar wissen: „Wie seid ihr reingekommen?“ Das alles bleibt Marco Roye (Die Linke) am Montagabend vergangener Woche nicht verborgen. Der Bitterfeld-Wolfener Stadtrat macht ein Foto von dem Eintrag und geht einen Tag später damit zur Polizei. Als die Beamten daraufhin zum Kino fahren, treffen sie zwar nicht die jungen Männer, die das Foto hochgeladen haben, an. Dafür stellen sie aber ein 13-jähriges Mädchen und einen 14-jährigen Jungen.

Hausfriedensbruch

„Noch ist unklar, ob die Jugendlichen selbst gewaltsam in das Kino eingedrungen sind oder vorher schon jemand eingebrochen ist“, sagt Polizeihauptmeisterin Anja Grob. Dazu werde jetzt ermittelt. Fest stehe aber, dass es sich zumindest um einen Hausfriedensbruch handelt. Das Foto samt Kommentaren wurde mittlerweile aus dem sozialen Netzwerk gelöscht.

Stellt sich noch eine Frage: Wie sind die Jugendlichen in das verriegelte Kino gelangt? Darüber kann Klaus Krüger nur spekulieren. Das Mitglied des Bürgervereins Wolfen Altstadt-Süd hat einen Schlüssel zu dem Gebäude und schaut in regelmäßigen Abständen nach dem Rechten. Mittlerweile sei auch das Glas des Schaukastens links neben der Eingangstür zerschlagen und mit Holzbrettern vernagelt worden.

„Ich vermute, dass die gelockert wurden und man sich so Zutritt verschafft hat.“ Der Eigentümer der Immobilie, Ronny Kügler, hat gegenüber der MZ indes angekündigt, die Zugänge zum Kino möglicherweise zuzumauern, um weitere Einbrüche zu verhindern. (mz)