Schlagersängerin aus Wolfen Ehemaliger DDR-Star Bianca Graf tourt durch die Region

Wolfen - Wie klingt der Advent bei einer Sängerin? Melodisch natürlich, ganz klar. Wie eigentlich das ganze Jahr. Schließlich wird das Leben bei diesem Beruf von Klängen bestimmt. Das ist auch bei Bianca Graf so. Doch in der Vorweihnachtszeit sind es ganz besondere Klänge.
Natürlich: Sie singt Weihnachtslieder. Aber nicht nur solche, die alle kennen. Sicher dürfen klassische Melodien nicht fehlen, wenn sie in der Adventszeit durch die Lande tourt. Aber die meisten Titel sind ihre eigenen. Haben Texte, die viele Facetten des Lebens berühren: Liebe und Zweisamkeit, Kinder und Geschenke, Weihnachten zu Hause.
Ungewöhnliche Weihnachtslieder: Bianca Graf sang über Obdachlose und für die Opfer des Terroranschlags 9/11
Auch die weniger schönen Dinge des Alltags und aktuelle Geschehnisse hat sie verarbeitet. In „So still kann Weihnachten sein“ beispielsweise geht es darum, wie ein Obdachloser die Heilige Nacht verbringt. Und als am 11. September 2001 die Flugzeuge durch das World Trade Center rasten, sang sie noch im gleichen Jahr „Send An Angel To New York City“ - um Trauer, Mitgefühl und Solidarität mit ihren Mitteln auszudrücken.
„Advent und Weihnachten sind eine wunderschöne Zeit“, sagt Bianca Graf. „Und da ist es auch bei uns so wie bei vielen anderen Menschen.“ Das Haus in Wolfen wird von oben bis unten geschmückt, Plätzchen werden gebacken und genascht, dann wieder neue gebacken und der Vorrat aufgefüllt. Denn zum Fest sind Bianca Graf, ihr Mann und Manager Edgar Plepp und Hund Axel natürlich nicht allein: Die Familie kommt.
Wie Sängerin Bianca Graf Heiligabend verbringt
Doch wenn es endlich soweit ist und am Heiligabend im Hause Graf/Plepp der selbstgemachte Kartoffelsalat und Wiener Würstchen auf dem Tisch stehen, haben die beiden schon ein Mammutprogramm hinter sich. „Träume von der Weihnacht“ heißt ihr Programm, mit dem sie seit dem 26. November durch die Lande touren. „Es geht von Nord nach Süd, von Ost nach West, von Düsseldorf über Stuttgart nach Berlin bis Cottbus und Eisenhüttenstadt“, beschreibt die Künstlerin nur einen Teil der Stationen, wo sie die Leute in weihnachtliche Stimmung versetzen.
Dabei freut sie sich immer besonders auf die „Heimspiele“ in der Region. Diesmal waren sie gleich zu Anfang beim Weihnachtsmarkt in Holzweißig, ein weiterer Auftritt folgte in Mösthinsdorf im Saalekreis.
Bianca Graf und ihr Mann singen auf Kreuzfahrtschiff
Schon die Wochen und Monate vorher hatten nicht viel Zeit zum Ausruhen gelassen. „Gerade erst waren wir auf einer wunderschönen Arbeitsreise auf der Donau“, berichtet Bianca Graf. „Vier Wochen sind wir unterwegs gewesen, 8.000 Kilometer auf dem Fluss gefahren und hatten bei zwei Reisen mehrere Shows.“ Für das nächste Jahr sind die Sängerin und ihr Mann mit seinen Jazz-Abenden schon wieder für dieses Kreuzfahrtschiff gebucht.
Tja, und dann ist auch noch ihre neue Single „Der Himmel ließ Dich geh’n“ auf Erfolgskurs. Vier Wochen war der Titel in den Top 100 der Deutschen Airplaycharts und ist in allen möglichen Hitparaden zu hören - aktuell auch in der Schweiz und in Holland.
Welchen legendären DDR-Hit Bianca Graf neu auflegt.
So ausgefüllt, wie das alte Jahr bei Bianca Graf zu Ende geht, soll auch das neue beginnen. Die Planungen laufen auf vollen Touren, einige Konzerte sind schon fest gebucht.
Dabei wartet auch noch ein ganz besonderes Highlight auf ihre Fans und Freunde: Es soll eine Neuproduktion ihres legendären DDR-Hits „Träume haben Flügel“ geben. Der war kurz vor der Wende sehr erfolgreich und im Radio und Fernsehen auf Platz eins. „Ich habe lange überlegt, ob ich das angehen soll“, sagt sie. „Doch viele Menschen haben den Titel noch in nachhaltiger Erinnerung und mich auch dazu ermuntert.“
Jetzt geht es aber erst mal weiter mit den Träumen von der Weihnacht - auch noch am 24. Dezember. Vor der Bescherung stimmt sie seit Jahren die Bewohner eines Altenheimes auf das Fest ein. Bleibt nur noch eine Frage: Hört man nach solch einer turbulenten Tour durch den Advent zu Hause selbst auch Weihnachtslieder? „Aber sicher“, sagt Bianca Graf, „die gehören doch dazu. Von meinen eigenen höre ich dann meist jene, die ich während der Tour nicht gesungen habe. Aber gern auch die von Kollegen oder die klassischen mit Chören. Und ganz besonders mag ich Gospel-Songs.“
Die MZ verlost fünf Exemplare des aktuellen Albums „Mit offenen Armen“ von Bianca Graf. Interessenten rufen bitte am heutigen Montag zwischen 16.30 und 16.45 Uhr in der Lokalredaktion an: 03493/9 75 09 11. Die Namen der Gewinner werden morgen veröffentlicht. (mz)
