1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Bitterfeld-Wolfen
  6. >
  7. Carat-Park: Carat-Park: Wiedereröffnung nach einem Monat

Carat-Park Carat-Park: Wiedereröffnung nach einem Monat

Von Markus Wagner 15.07.2002, 16:10

Wittenberg/MZ. - Und davon wurde reichlich Gebrauch gemacht. "Mit so einem Ansturm haben wir gar nicht gerechnet", sagt der stellvertretende Leiter des Pro-Markt, Günter Hartmann. Fast 300 zahlende Kunden hatten bis am Montag Mittag den Elektronik-Händler durch den Notausgang betreten. "Man merkt, dass viele bis heute gewartet haben, um sich etwas zu kaufen", freut sich Hartmann. Mit einer Notkasse an den Seiteneingängen, viel Wachschutz und ansonsten aufgeräumt wie eh und je wird in den nächsten Wochen verkauft.

So soll das auch links des E-Centers sein. Schuhladen, Handwerker-Markt, Zoo-Laden und was sonst noch über den zweiten Haupteingang des Parks zu erreichen ist, hat am Montag aufgemacht. "Viele Stammkunden haben schon darauf gewartet", weiß Marktkauf-Leiter Volker Heidrich, der mit dem ersten Tag ebenfalls sehr zufrieden war. "Wir haben ja auch versucht, ein paar Anreize zu schaffen", so Heidrich.

Der größte Anreiz, den Carat-Park zu besuchen, fehlt allerdings noch: Das E-Center. "Dadurch fehlt uns einfach die Laufkundschaft", klagt Monika Habedank, Filialleiterin des Blumenladens petite fleur. Dort ließen die Kunden am Montag eher auf sich warten. "Wir sind ja auch die letzten in der Reihe", sagt sie. Das Reisebüro nebenan hat den Wasserschaden noch nicht verdaut, beim Tabakhändler waren am Montag die Jalousien noch herunter gelassen. Auch die Apotheke wird erst am nächsten Montag öffnen. Am Montag waren Beate Hointza und ihre Mitarbeiterinnen aber fleißig beim Einräumen. "10 000 Einzelartikel, das dauert einfach", sagt sie. Denn erst seit gut zehn Tagen steht fest, dass die Geschäfte tatsächlich öffnen, "und dann mussten wir ja erst einmal ordern".

Das war bei "essanelle" nicht das Problem. Überhaupt kann Filialleiterin Mandy Rentz nicht klagen. "Es ist gut angelaufen", sagt sie. Mit zwei gebuchten Terminen haben sie und ihr Team ("Es ist das alte", betont Frau Rentz) begonnen, nun füllt sich der Kalender wieder. Doch auch hier gilt: Hoffen, dass das E-Center so bald wie möglich wieder öffnet.