1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Bitterfeld-Wolfen
  6. >
  7. Biontech-Impfstoff aus Brehna: Biontech-Impfstoff aus Brehna: Standort ist so wichtig, dass ihn Polizei schützen muss

Biontech-Impfstoff aus Brehna Biontech-Impfstoff aus Brehna: Standort ist so wichtig, dass ihn Polizei schützen muss

Von Frank Krause 12.01.2021, 15:39
600 Mitarbeiter arbeiten in dem Arzneimittel-Werk von Dermapharm und der Tochter Mibe in Brehna.
600 Mitarbeiter arbeiten in dem Arzneimittel-Werk von Dermapharm und der Tochter Mibe in Brehna. Agentur

Brehna - Die Firma Dermapharm in Brehna bleibt einer der wichtigsten Partner von Bund und Ländern bei der Bekämpfung der Corona-Pandemie. Das hat Sachsen-Anhalts Ministerpräsident Reiner Haseloff (CDU) bei einer Pressekonferenz am Dienstagnachmittag noch einmal betont. In der kommenden Woche wolle man beraten, wie die Produktionskapazität noch erweitert und verbessert werden kann.

Beratung mit Dermapharm-Chef in der kommenden Woche geplant

„Ich bin nach wie vor [...] froh darüber, dass der einzige Produktionsstandort für den derzeit verwendeten Biontech-Impfstoff in Sachsen-Anhalt liegt“, betont der Regierungschef zu Beginn der Pressekonferenz mit Blick auf die deutschen Produktionskapazitäten. Gleichwohl wolle er sich mit dem Dermapharm-Chef Dr. Hans-Georg Feldmeier in der kommenden Woche noch einmal zu weiteren Maßnahmen beraten.

Die Wichtigkeit dieser Produktionsstätte unterstreicht auch die derzeitige Polizeipräsenz vor Ort: „Selbstverständlich halten wir einen geeignet Schutz vor“, erklärt Polizeisprecherin Doreen Wendland. So halte man diesen und weitere Standorte „und auch Impfeinrichtungen im Auge“.

Haseloff hofft auf eine „Durchimpfung“ bis zum Ende des Sommers

Hintergrund von Haseloffs Ankündigung ist der sogenannte „Impfstoff-Gipfel“ im Bundeskanzleramt, bei dem die Bundesregierung und Ministerpräsidenten Wege und Mittel suchen, möglichst viele Menschen möglichst schnell impfen zu können. Zuvor war der Start der Impfkampagne des Bundes unter anderem von Seiten der SPD offensiv kritisiert worden.

Haseloff hofft auf eine „Durchimpfung großer Teile der Bevölkerung“ bis zum Ende des Sommers. Dafür müsse man aber von einer „großen Impfbereitschaft zehren“. (mz)