Anglerverband nicht mehr zuständig Anglerverband nicht mehr zuständig: Neue Regeln für Hobby-Angler an der Goitzsche bei Bitterfeld

Pouch/Bitterfeld - Für Hobby-Angler am und auf dem Goitzsche-See gelten neue Spielregeln: Nach MZ-Informationen wird die Goitzsche Grundstückgesellschaft (GGG) in der kommenden Woche an mehreren Stellen neue Schilder errichten, die darauf hinweisen, dass der Landesanglerverband Sachsen-Anhalt das Gewässer nicht mehr gepachtet hat und das Angeln nur noch unter Verwendung von gültigen Angelkarten erlaubt ist.
Pacht mit dem Landesanglerverband Sachsen-Anhalt nicht verlängert
Bislang war es so, dass Petrijünger, die in dem See angeln wollten, einen gültigen Fischereischein besitzen und Mitglied im Verband sein mussten. Doch warum ist nun alles anders? „Bis zum Ende des Jahres 2018 war der Landesanglerverband der Pächter des Goitzsche-Sees. Obwohl er die Option hatte, den Vertrag zu verlängern, hat er davon nicht Gebrauch gemacht“, so ein GGG-Sprecher.
Daher habe man sich etwas einfallen lassen müssen und sich für die Angelkarten entschieden. „Wir haben unterschiedliche Staffelungen und bieten Tages-, Wochenend-, Wochen- und Jahreskarten an, um den unterschiedlichen Angelgewohnheiten und -bedürfnissen gerecht zu werden. Parallel dazu gibt es auch eine Kombikarte. Mit dieser kann man sowohl auf dem Goitzsche-See als auch auf dem Gremminer und Gröberner See fischen.“
Hauptberufliche Blausee-Fischer künftig auf der Goitzsche im Einsatz
Zukünftig werden sich hauptberufliche Fischer der Blausee GmbH um den Besatz kümmern. „Sie sollen dafür sorgen, dass entsprechende Mengen vorhanden sind, damit die Angler auch Erfolg haben.“ In den vergangenen Jahren sei der Besatz von dem Verband vernachlässigt worden. Auch sei keine Auskunft über die Fangquoten erteilt worden, heißt es. Was der Landesanglerverband dem erwidert, war auf Nachfrage am Freitag nicht in Erfahrung zu bringen
Hobby-Angler, die zukünftig auf dem Goitzsche-See fischen wollen, können sich zwischen folgenden Tarifen entscheiden: Tageskarte (15 Euro), Wochenendkarte (20 Euro), Wochenkarte (35 Euro), Jahreskarte (95 Euro) und Kombikarte (203,50 Euro). Die Karten können ab sofort im Internet gebucht (www.goitzsche-tourismus.de) sowie am Info-Punkt am Pegelturm oder im Angelfachgeschäft Fabig in Pouch erworben werden. (mz)
