Aktion des ZDF Aktion des ZDF: Spaghetti vom Fernsehkoch
Bitterfeld/MZ/big. - Auch in der Bitterfelder Erich-Kästner-Schule waren am Montag Kamera und Mikrofon dabei: Die Aktion in der Küche für den Hauswirtschaftsunterricht gehört zu einer Reportage des ZDF über die Hochwasserschäden in der Schule am Hahnstückenweg. Mit dem Film, der am 10. oder 11. Dezember ausgestrahlt wird, sollen die Zuschauer zu Spenden aufgerufen werden, damit die Turnhalle und die Werkräume der Schule für Lernbehinderte bald in Ordnung gebracht werden können.
Am Herd hat Armin Roßmeier eine ganze Reihe von Helfern - Mädchen und Jungen, die zureichen, rühren, abwaschen und sich dabei gleich noch ein paar Tricks vom Küchenmeister abgucken. Wie Mattias aus Schwemsal, der dem Fernsehkoch nicht von der Seite weicht. Was er gelernt hat? "Dass erst das Wasser aufgekocht, dann das Salz und zum Schluss die Nudeln dazu gegeben werden". Und nun möchte er Koch werden? Eigentlich will er zur Bundeswehr gehen oder Dachdecker werden, erzählt er. Aber nun sei Koch nicht ganz ausgeschlossen, so der 13-Jährige.
Es ist inzwischen 12.10 Uhr. Die Nudeln mit Tomatensauce und Parmesan-Käse, gekocht und serviert vom ZDF-Team, werden von den Schülern der Erich-Kästner-Schule mit Appetit verspeist. "Schmeckt gut", bestätigt der achtjährige Andy. Und fügt hinzu: "Mutti kocht aber auch so gut."
Die Reportage über die von der Centralen Marketing-Gesellschaft der deutschen Agrarwirtschaft (CMA) gesponserte Aktion soll am 10. oder 11. Dezember im Zweiten Deutschen Fernsehen zu sehen sein.