Frost, Hitze, Dürre - so war das Jahr 2022 Dezember der Wetter-Extreme in Bernburg
Das vergangene Jahr ist in der Region Bernburg wärmer und trockener als im langjährigen Durchschnitt gewesen. Welche neuen Rekordwerte aufgestellt wurden.

Bernburg/MZ - Zu trocken und zu warm − das ist die Wetterbilanz 2022 für die Region Bernburg. Die Stadt an der Saale war auch zum Abschied des alten Jahres wieder mal für einen Rekord gut: Mit 17,6 Grad Celsius, gemessen an der Station des Deutschen Wetterdienstes (DWD) im Stadtteil Strenzfeld, erlebten die Bernburger zu Silvester den wärmsten Dezembertag seit Beginn der Wetteraufzeichnungen vor 124 Jahren. Der alte Rekord stammt laut des privaten Wetterdienstes von Jörg Kachelmann vom 4. Dezember 1953. Damals wurden in Bernburg 17,0 Grad registriert. Die Sektkorken knallen ließen manche deshalb in der Silvesternacht unter freiem Himmel sogar im T-Shirt. Da wurden in der Saalestadt immerhin noch 15 Grad gemessen.