1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Bernburg
  6. >
  7. Verkehr: Vorsicht, Schlagloch! Auf diesen Straßen in Bernburg müssen Autofahrer aufpassen

Mutmaßlicher Anschlag

Verkehr Vorsicht, Schlagloch! Auf diesen Straßen in Bernburg müssen Autofahrer aufpassen

In Bernburg hat sich der Zustand vieler Straßen über die Wintermonate stark verschlechtert. Wo Autofahrer besonders aufpassen müssen und wann die Löcher beseitigt werden.

Von Katharina Thormann 13.02.2025, 17:58
Gleich mehrere Zentimeter tief ist das Schlagloch an der Karlstraße.
Gleich mehrere Zentimeter tief ist das Schlagloch an der Karlstraße. (Foto: Engelbert Pülicher)

Bernburg/MZ. - Sie sind der Schrecken vieler Autofahrer und finden sich inzwischen immer häufiger auch auf den Straßen in Bernburg: Schlaglöcher. In den zurückliegenden frostigen Wintermonaten hat sich der Zustand einiger Fahrbahnen in der Saalestadt deutlich verschlechtert, was dazu führt, dass Autofahrer immer häufiger auf die Bremse treten müssen. Besonders schlimm stellt sich die Situation derzeit am Ziegelkolk, aber auch auf der Auguststraße im Stadtzentrum dar. Dort zieht sich eines der Schlaglöcher nahezu über die komplette Fahrbahn. Ausweichen unmöglich! Nicht viel besser sieht es auf der benachbarten Karlstraße aus. Auch dort klafft ein mehrere Zentimeter tiefes Loch im Asphalt.

Dementsprechend werden die Rufe der Autofahrer nach Reparaturen lauter. Da es sich bei diesen beiden Straßen um Stadtstraßen handelt, ist die Stadt Bernburg für die Verfüllung zuständig. Auf Nachfrage in der Verwaltung hieß es: "Vom dafür zuständigen Fachamt habe ich die Information bekommen, dass in den genannten Straßen keine größeren Schlaglöcher bekannt sind, bei denen Handlungsbedarf besteht", sagt Stadtsprecherin Julia Tarlatt.

Umfahren unmöglich. Nahezu über die komplette Fahrbahn zieht sich das Schlagloch auf der Auguststraße.
Umfahren unmöglich. Nahezu über die komplette Fahrbahn zieht sich das Schlagloch auf der Auguststraße.
(Foto: Engelbert Pülicher)

Inzwischen zumindest verfüllt wurde jedoch das Schlagloch auf der Kustrenaer Straße auf Höhe der Zufahrt zur Notaufnahme des Ameos-Klinikums. Nachdem MZ-Leser auf das Schlagloch aufmerksam gemacht hatten, wurde es von den Mitarbeitern des Kreiswirtschaftsbetriebes zwei Tage später verfüllt, denn bei der Straße handelt es sich um eine Kreisstraße. Doch das soll nach Angaben von Ralf Felgenträger, Leiter des zuständigen Kreiswirtschaftsbetriebes, nur der Anfang sein. Am kommenden Donnerstag, 20. Februar, finde der nächste Betriebsausschuss statt. Dann wird es im nichtöffentlichen Teil unter anderem um die Vergabe für die Instandsetzung von Kreisstraßen gehen, dabei sollen Mittel in Höhe eines mittleren sechsstelligen Betrags investiert werden. Sobald die Vergabe erfolgt sei und es die Witterung hergebe, könne mit der Instandsetzung der Straße begonnen werden, blickt Felgenträger voraus.

Schlaglöcher können auch gemeldet werden. Das ist am besten möglich bei den einzelnen Gemeinden, in Bernburg etwa unter folgender Nummer: 03471/6590.