1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Bernburg
  6. >
  7. MZ-Lokalredaktion: Umzug ins Großraumbüro: MZ-Lokalredaktion zieht am Freitag um in Saalplatz 15 in Bernburg

MZ-Lokalredaktion Umzug ins Großraumbüro: MZ-Lokalredaktion zieht am Freitag um in Saalplatz 15 in Bernburg

Von Katharina Thormann 25.01.2018, 08:55
Seit einigen Tagen füllen die Redakteure Andreas Braun (von links), Torsten Adam, Katharina Thormann und Susanne Schlaikier in der Bernburger Lokalredaktion die Umzugskartons.
Seit einigen Tagen füllen die Redakteure Andreas Braun (von links), Torsten Adam, Katharina Thormann und Susanne Schlaikier in der Bernburger Lokalredaktion die Umzugskartons. Engelbert Pülicher

Bernburg - Der Countdown läuft: Am Freitag zieht die Lokalredaktion der Mitteldeutschen Zeitung Bernburg um. Bereits ab dem Wochenende produzieren das Team der Redakteure und der Fotograf am Saalplatz in Bernburg die künftigen Ausgaben.

Der neue Standort ist zwar nur ein paar Gehminuten von unseren bisherigen Räumen entfernt, liegt aber dafür zentraler - direkt am Saaleufer, am Übergang zwischen Berg- und Talstadt. Nach 16 Jahren im jetzigen Objekt auf dem Hof an der oberen Lindenstraße war es Zeit für einen Tapetenwechsel. Und nicht nur das.

Der Umzug zum Saalplatz hat einen weiteren Vorteil: Wir wollen damit auch präsenter und näher an unseren Lesern sein. „Wir wollen zeigen, dass wir ein offenes Medienunternehmen sind, in dem Menschen der Region immer willkommen sind“, sagt Lars Geipel, der stellvertretende Chefredakteur der MZ.

Leser können bei der täglichen Arbeit zusehen

„In Bernburg sind wir nun viel schneller und besser erreichbar. Leser haben sofort einen Ansprechpartner und können auch bei der täglichen Arbeit zusehen“, so Geipel weiter. Schließlich kann künftig jeder den Redakteuren beim Zeitungsmachen quasi über die Schulter schauen. Das machen die großen Glasfronten im Haus Saalplatz 15, in dem zu DDR-Zeiten das Sportgeschäft Spowa betrieben wurde, möglich. Dort arbeiten wir in einem modernen Großraumbüro zusammen.

Bis es soweit ist, ist aber noch der ein oder andere Umzugskarton zu packen. Immerhin haben sich bei jedem der Kollegen über die Jahre so einige Schätze in den Schubladen angesammelt. Darunter auch alte Aufnahmen des MZ-Fotografen Engelbert Pülicher, die in den vergangenen Tagen schon auf Zeitreise geschickt und uns vor allem zum Schmunzeln gebracht haben. Wie sich der Frisuren- und Kleidungstrend in 20 Jahren so verändert hat...

Souvenirs von diversen Festen ziehen mit um

Natürlich werden die Bilder in der neuen Redaktion wieder einen Platz finden. Genauso wie die Souvenirs von diversen Festen, über die wir berichtet haben. Eingepackt ist außerdem schon Bernburgs Stadtplan - inklusive Straßenverzeichnis. Der ist Gold wert, wenn mal die Katastrophe ausbricht und das Smartphone nicht so schnell zur Hand ist.

Natürlich werden auch die Leser die Chance bekommen, sich ein Bild von den neuen Räumen zu machen. „Im Sommer wird es einen Tag der offenen Tür geben“, sagt Bernburgs Chefreporter Torsten Adam. Dann werden auch die Kollegen des MZ-Servicepunktes, des Supersonntags und die MZ-Mediaberater ihre neuen Domizile in den Nachbargebäuden bezogen haben. (mz)