1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Bernburg
  6. >
  7. Traditionsgeschäfte in Bernburg: Traditionsgeschäfte in Bernburg: Roland Kaiser und sein Trio

Traditionsgeschäfte in Bernburg Traditionsgeschäfte in Bernburg: Roland Kaiser und sein Trio

Von Carsten Roloff 23.06.2018, 11:56
Ein starkes Team: Harald Cuber (v. li.), Hartmut Rockmann, Roland Kaiser und Jochen Becker.
Ein starkes Team: Harald Cuber (v. li.), Hartmut Rockmann, Roland Kaiser und Jochen Becker. Engelbert Pülicher

Bernburg - In der heutigen Zeit, in der die Ellbogen ausgefahren werden und jeder sich selbst der Nächste ist, bildet das Bernburger Geschäft in der Roschwitzer Straße 5 eine absolute, aber auch besonders schöne Ausnahme.

Seit 28 Jahren geht Inhaber Roland Kaiser mit seinen Mitarbeitern Harald Cuber, Hartmut Rockmann und Jochen Becker gemeinsam durch Höhen und Tiefen.

Traditionsgeschäfte in Bernburg: Immer blind verstanden

„Wir haben vor der Wende gemeinsam im Dienstleistungskombinat zusammengearbeitet und uns damals schon blind verstanden. Ich kann nicht ohne meine drei Kumpel, und sie können nicht ohne mich“, charakterisierte der Geschäftsmann diese Zweckgemeinschaft, die eigentlich im positiven Sinn aus der Reihe tanzt.

Doch der Erfolg gibt dem vierblättrigen Kleeblatt Recht, das sich selbst gegen Billiganbieter seit fast drei Jahrzehnten behauptet.

Traditionsgeschäfte in Bernburg: Elektromaschinenbauer gelernt

Roland Kaiser wurde am 12. März 1962 in Bernburg geboren, besuchte zehn Jahre lang die mittlerweile abgerissene Karl-Liebknecht-Schule.

Anschließend schloss er von 1978 bis 1980 seine Lehre im Elektromaschinenbau erfolgreich ab und war dann im Dienstleistungskombinat tätig.

„Ich hatte schon immer einen besonderen Hang zur Technik gehabt. Wir haben damals alle Haushaltsgeräte repariert. Vom Warmwasser-Boiler über den Fön und die Waschmaschine bis zum Staubsauger. Aufgrund der angespannten Materiallage waren wir natürlich auch zum Improvisieren gezwungen“, erinnerte sich Roland Kaiser an die Zeiten der ehemaligen DDR zurück.

Traditionsgeschäfte in Bernburg: Von jetzt auf gleich auf der Straße

Nach seinem abgeschlossenen Fernstudium in Eisleben stand der Bernburger von jetzt auf gleich auf der Straße. Das Dienstleistungsunterkombinat wurde abgewickelt.

Doch der jetzige Unternehmer reagierte blitzschnell und scharte seine drei Freunde um sich zusammen.

Am Tag der Währungsunion, dem 1. Juli 1990, eröffnete der waschechte Bernburger sein Geschäft, das auch noch heute am selben Standort steht. Nebenbei machte Roland Kaiser im Jahr 1991 noch seinen Meisterbrief zum Elektromechaniker-Meister bei der Handwerkskammer in Halle.

Die Erinnerungsurkunde zum 25-jährigen Jubiläum ziert noch heute die Geschäftsräume.

„Das war damals reine Prophylaxe, denn eigentlich hatte ich schon zu DDR-Zeiten eine gute Ausbildung genossen“, erzählte der Unternehmer, der im gleichen Atemzug betonte, dass er seine Mitarbeiter regelmäßig zu Schulungen schickt und selbst auch sich weiterbildet.

„Die Technik entwickelt sich in einem atemberaubenden Tempo. Die Lehrgänge sind absolut notwendig, um auf dem aktuellen Stand zu bleiben.“

Und der Stammkundschaft, die sich zur Hälfte aus Unternehmen und Privatleuten zusammensetzt, den perfekten Service anzubieten.

Traditionsgeschäfte in Bernburg: Reparatur ist zweites Standbein

Roland Kaiser beschränkt sich mit seiner Crew nicht nur auf den Verkauf von technisch hochwertigen Haushaltswaren-Artikel. Die Reparatur ist praktisch das zweite Standbein des Unternehmens.

Dafür ist in erster Linie Hartmut Rockmann von Montag bis Freitag ständig auf Achse.

Außerdem werden der Kundschaft attraktive Angebote unterbreitet. Großgeräte werden vor Ort, Kleingeräte (Kaffeemaschinen) in der Werkstatt auf Vordermann gebracht.

Traditionsgeschäfte in Bernburg: Auch kostenlose Entsorgung

Bei der kostenlosen Auslieferung eines neuen Elektro-Haushaltsgerätes wird das ausgediente Modell kostenlos entsorgt.

In Notfällen, beispielsweise wenn ein dringend benötigtes Ersatzteil nicht sofort geliefert werden kann, wird für die Reparaturzeit kostenlos ein Kühlschrank gestellt - gerade in den Sommermonaten eine unheimlich wichtige Dienstleistung.

„Bei uns bilden Verkauf und Reparatur eine Einheit. Nur dadurch konnten wir uns seit den vielen Jahren über Wasser halten. Wir lassen den Käufer nach dem Erwerb eines Haushaltsgeräts nicht allein im Regen stehen und können Elektro-Geräte auch selbstständig anschließen“, beschrieb Roland Kaiser in drei Sätzen einen Teil des Erfolgsrezept seiner kleinen Firma.

Traditionsgeschäfte in Bernburg: Aktiver Volleyballer hat Vietnam als Wunschziel

Der aktive Volleyballer, der zweimal in der Woche regelmäßig aufschlägt, möchte sich noch eines Tages einen kleinen Wunsch erfüllen.

„Ich möchte, wenn es die Zeit erlaubt, mit meiner Frau Claudia und meiner Tochter Julia sowie mit meinem Schwiegersohn Heinz eines Tages für drei Wochen nach Vietnam reisen“, so der Chef, der auch ein Herz für seine Mitarbeiter und deren Hobbies hat.

Harald Cuber ist begeisterter Jäger, Jochen Becker ein engagierter Hobbyfotograf und Hartmut Rockmann ist Vorsitzender vom Bernburger Modellflugverein.

Traditionsgeschäfte in Bernburg: Alle waren beim „König der Löwen“

Anlässlich des 25-jährigen Geburtstags des Geschäfts fuhr Roland Kaiser mit seiner Belegschaft, inklusive Ehefrauen, nach Hamburg und schaute sich dort das Musical „Der König der Löwen“ an.

Eine Aktion, die in der heutigen Zeit eine absolute Rarität ist. Denn so ein starkes Team wie bei expert Kaiser ist nicht nur im Salzlandkreis eine absolute Ausnahme. (mz)

Das Geschäft in der Roschwitzer Straße 5.
Das Geschäft in der Roschwitzer Straße 5.
Engelbert Pülicher