1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Bernburg
  6. >
  7. Gastronomie : Sport- und Freizeitpark Wilhelmsgarten: Bernburger Kegelfreizeitzentrum mit Bowling

Gastronomie  Sport- und Freizeitpark Wilhelmsgarten: Bernburger Kegelfreizeitzentrum mit Bowling

Von Torsten Adam 09.10.2016, 10:53
Geschäftsführer Jörg Widder (links) und Frank Conrad laden auf die wiedereröffnete Kegel- und Bowlingbahn ein.
Geschäftsführer Jörg Widder (links) und Frank Conrad laden auf die wiedereröffnete Kegel- und Bowlingbahn ein. Engelbert Pülicher

Bernburg - Neuer Betreiber, neuer Name - das Kegelfreizeitcenter an der Krumbholzallee heißt ab sofort Sport- und Freizeitpark Wilhelmsgarten. Pächter Frank Conrad trägt damit nicht nur der Tatsache Rechnung, dass neben Kegeln längst auch Bowling angeboten wird.

Mit der Bezeichnung Wilhelmsgarten hat der 44-jährige Bernburger auch einen historischen Namen für das gesamte Objekt gewählt, dessen Ursprünge bis ins Jahr 1877 zurückreichen, als in unmittelbarer Nähe das Ausflugslokal Wilhelmsgarten eröffnete.

Gastronomische Erfahrungen hat Frank Conrad. Er bewirtschaftete nach eigenen Angaben bereits zwei Kulturhäuser - seit vier Jahren das „mex“ an der Kalistraße. Und in Bebitz betreibt er einen großen Menüservice. Der Wilhelmsgarten sei nun eine gute Ergänzung in seinem Geschäftsfeld, erklärt er gegenüber der MZ: „Im Unternehmensverbund kann ich nun auch kleinere Buffets machen und mal das Personal tauschen.“

Ab Freitag, 18.30 Uhr, präsentiert sich das Objekt in neuem Gewand. „Wir müssen das Rad ja nicht neu erfinden“, spielt Geschäftsführer Jörg Widder darauf an, dass trotz des Pächterwechsels vieles, aber nicht alles beim Alten bleibt. Ralf Sommerlatte, der das Freizeitcenter 21 Jahre lang bis vor zwei Wochen betrieben hatte, habe große Fußstapfen hinterlassen.

Die Öffnungszeiten bleiben im Wesentlichen wie bislang. Laut Geschäftsführer Jörg Widder soll abends je nach Andrang geöffnet bleiben. Gestartet wird dienstags bis samstags jeweils ab 15 Uhr, sonntags ab 11 Uhr. Montag ist nach wie vor Ruhetag.

Bei den Bahnmieten ändert sich vorläufig ebenfalls nichts. Der Stundenpreis beträgt beim Kegeln 12 Euro, beim Bowling 16 Euro. Nur freitags und samstags zwischen 18 und 24 Uhr ist es mit 15 beziehungsweise 19 Euro teurer. Reservierungen sind möglich unter Telefon 03471/36 61 81.  tad

Weitere Informationen gibt es auf der Internetseite.

Mit Frank Conrad hat Jörg Widder aber auch das eine oder andere Optimierungspotenzial entdeckt. Der Tresen ist umgebaut worden, um eine deutlichere Abgrenzung zu den Toiletten zu haben. Mehr Raumteiler stehen im Restaurant, neben der Bowlingbahn gibt es nun aus hygienischen Gründen einen eigenen Raum, in dem die Angestellten Schuhe ausleihen.

Neben Jörg Widder werden sich jeweils drei Küchen- und Servicekräfte um das Wohl der Besucher kümmern. „Alles wird hier vor Ort frisch gekocht“, betont Frank Conrad und schließt kategorisch aus, den Wilhelmsgarten mit seinem Menü-Service zu beliefern.

Ändern wird sich das Speisenangebot. Auf der Kegel- und Bowlingbahn gibt es eine kleinere Snackkarte, im großen Gastraum eine Menükarte mit breiterer Auswahl. Perspektivisch denkt der Pächter darüber nach, auch einen Mittagstisch anzubieten. „Erst einmal will ich aber sehen, wie es läuft.“

Kegeln und Bowling in Bernburg: Betreiber des Wilhelmsgartens sieht viel Potenzial

Frank Conrad sieht durchaus erhebliches Potenzial, neue Kundenkreise zu erschließen, will deshalb verstärkt Werbung betreiben, auch mit dem in Bernburg allseits bekannten Namen Wilhelmsgarten. Er hat festgestellt: „Es gibt immer noch Bernburger, die nicht wissen, dass hier eine Kegelbahn existiert.“ Und das schließlich schon seit 1995.

Der separate Feierraum mit bis zu 80 Sitzplätzen, der als eigentlicher Wilhelmsgarten bezeichnet wird, ist in den vergangenen Monaten von der Bernburger Freizeit GmbH umfassend renoviert worden.

Dessen Vermietungsspielregeln sollen sich ändern. „Wir feiern will, kann dies nur mit uns tun“, sagt Frank Conrad und will am liebsten ein Rundum-Sorglos-Paket mit Service, Buffet und Getränken offerieren. Auf jeden Fall werde bei den Feiern aus seinem Team immer jemand als Ansprechpartner hinter dem Tresen dabei sein.

Teil des mit der Freizeit GmbH geschlossenen Pachtvertrages ist auch die „Tiergartenschenke“. Dort plant Frank Conrad im nächsten Jahr größere Umstrukturierungen. „Die ganze Kücheneinrichtung muss geändert werden, damit die Gäste schneller bedient werden können“, kündigt er an. Der Imbiss solle fortan in der Lage sein, auch einen größeren Andrang zu bewältigen. (mz)

Der separate Feierraum ist renoviert worden.
Der separate Feierraum ist renoviert worden.
Engelbert Pülicher