1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Bernburg
  6. >
  7. Schlosshof: Schloss Bernburg: Mittelalter-Spektakel mit 50 Ständen von Handwerkern und Händlern

Schlosshof Schloss Bernburg: Mittelalter-Spektakel mit 50 Ständen von Handwerkern und Händlern

26.04.2018, 09:54
Beim Mittelaltermarkt im Hof von Schloss Bernburg gibt es auch eine Feuershow.
Beim Mittelaltermarkt im Hof von Schloss Bernburg gibt es auch eine Feuershow. Archiv/Pülicher

Bernburg - Es wird wieder mittelalterlich auf Schloss Bernburg. Zum 23. Mal findet dort das Mittelalter-Spektakel statt, das die Besucher mitnehmen soll auf eine Reise in längst vergangene Zeiten.

Der Organisator - die Veranstaltungsagentur Coex aus Cottbus - verspricht unter anderem einen Handwerkermarkt, verschiedene Gaukler und Musikanten. Und zur Walpurgisnacht am 30. April darf auch ein großes Feuer nicht fehlen.

Vier Tage Programm auf Schloss Bernburg

Vier Tage lang, vom 28. April bis zum 1. Mai, wird das Schloss zum Schauplatz des Mittelalter-Spektakels, geöffnet ist Samstag, Sonntag und Dienstag ab 11 Uhr und Montag ab 16 Uhr. Besucher sollen sich bereits beim Betreten des Hofes in einem „regen Markttreiben“ wiederfinden, heißt es in einer Mitteilung des Veranstalters.

Mehr als 50 Handwerker- und Händlerstände sind angekündigt, unter anderem werden ein Lederer, ein Maultrommelschnitzer und eine Handspinnerin vertreten sein. Die Handwerker - natürlich dem Mittelalter entsprechend gekleidet - „kann man bei der Ausübung alter Handwerkskünste bestaunen und sogar selbst Hand anlegen“, verspricht der Veranstalter.

Besucher, die sich für Esoterik begeistern, können sich zudem die Kunst des Wahrsagens zeigen lassen. Weiter geht es mit zahlreichen Künstlern, denn auch die gehörten zum Leben im Mittelalter.

Auf dem Schlosshof sollen Gaukler ihr Können beweisen, zudem wird Besuchern eine Feuer- und Fakirshow geboten. Die Künstler tragen exotische Namen wie „LunaTix“, „Rudolfo“ oder „Laut’n Hals“. Auch die Musiker fallen durch ungewöhnliche Namen wie „Dudelzwerge“ auf. Sie spielen auf alten Instrumenten, etwa Schalmeien, Dudelsäcken und Trommeln - mal ruhig, mal mitreißend. Komplettiert wird der Markt durch ein mittelalterliches Badehaus, mit heißem Wasser und duftenden Ölen. Hier sollen Badefrauen das „gemeine Marktvolk“ nach getaner Arbeit empfangen.

Für Kinder wird auf dem Mittelalterspektakel ebenfalls Programm geboten: Es gibt ein historisches Karussell, ein Kinderritterturnier, außerdem einen Bastelstand und die Möglichkeit, sich im Bogen- und Armbrustschießen zu versuchen.

In der Walpurgisnacht am Montag wird dann der Start in den Mai gefeiert. Teufelsspuk und Feuerzauber, Musik und Tanz - all das erwartet die Besucher beim Walpurgisfeuer in Bernburg.

››Eine Tageskarte kostet für Erwachsene 8 Euro, ermäßigt 5 Euro. Familien zahlen 20 Euro und historisch verkleidete Besucher 4 Euro.

(mz)

Auch die jüngsten Besucher werden Spaß haben.
Auch die jüngsten Besucher werden Spaß haben.
Archiv/Pülicher