1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Bernburg
  6. >
  7. Neuer Zug-Fahrplan: Neuer Zug-Fahrplan von Abellio ab 9. Dezember: Schnellere Verbindung von Bernburg nach Halle

Neuer Zug-Fahrplan Neuer Zug-Fahrplan von Abellio ab 9. Dezember: Schnellere Verbindung von Bernburg nach Halle

Von Torsten Adam 28.11.2018, 12:16
Blick auf einen Abellio-Zug
Blick auf einen Abellio-Zug dpa

Bernburg - Mit dem Fahrplanwechsel im Schienenverkehr am Sonntag, 9. Dezember, ergeben sich auch für Regionalbahnen im Raum Bernburg mehrere Änderungen - im positiven wie im negativen Sinne.

So sollen Reisende auf der Linie RB47 künftig viel schneller den Hauptbahnhof in Halle erreichen. „Bis auf wenige Ausnahmen werden die bisherigen langen Haltezeiten der Züge in Könnern entfallen“, kündigt Wolfgang Ball, Pressesprecher der Nahverkehrsservice Sachsen-Anhalt GmbH (Nasa), an.

Kürzere Fahrzeiten zwischen Bernburg und Halle

Zu den kürzeren Fahrzeiten zwischen Bernburg und Halle soll auch die dauerhafte Schließung der Bedarfshaltestellen in Bebitz und Trebitz beitragen - trotz Protesten aus den betroffenen Dörfern. Insgesamt würden sich die Abfahrtszeiten gegenüber dem aktuellen Fahrplan deutlich ändern, heißt es. Baubedingt sind ab 5. Mai für einige Fahrten am Nachmittag Änderungen nötig, so Wolfgang Ball.

Wie bereits angekündigt, wird es künftig eine Verbindung ohne Umsteigen zwischen den beiden Großstädten Halle und Magdeburg über Bernburg geben. Die beiden Regionalbahn-Linien 48 (Magdeburg-Bernburg) und 47 (Bernburg-Halle) sind entsprechend miteinander verknüpft.

„Zusätzlich wird bei der RB48 montags bis freitags am Vormittag eine Taktlücke geschlossen und ein neues Zugpaar zwischen Calbe-Ost und Magdeburger Hauptbahnhof angeboten“, teilt der Nasa-Sprecher mit.

Ein zusätzlicher Zug vormittags zwischen Calbe-Ost und Magdeburg

Gravierende Auswirkungen wird das größte Bauvorhaben der Deutschen Bahn 2019 in Sachsen-Anhalt auch auf den Raum Bernburg haben. Ab 5. Mai bis mindestens zum Fahrplanwechsel im Dezember 2019 können zwischen Bernburg und Köthen keine Züge verkehren. Grund ist die dringend notwendige Sanierung des Bahnhofs Köthen.

„Neben zweistündlichen Bussen mit Halten in Bernburg-Roschwitz, Baalberge und Biendorf gibt es auch stündliche Expressbusse ohne Zwischenhalt, die die Linie RB50 ersetzen“, sagt Wolfgang Ball.

Nasa setzt Expressbusse ohne Zwischenhalt nach Köthen ein

Mit dem Fahrplanwechsel übernimmt die Abellio Rail Mitteldeutschland GmbH das sogenannte Dieselnetz Sachsen-Anhalt. Zu diesem gehören fortan auch alle genannten Bahnverbindungen im Raum Bernburg.

Abellio, eine Tochtergesellschaft der niederländischen Staatsbahn, hatte sich bei einer europaweiten Ausschreibung gegen den bisherigen Betreiber Transdev (Harz-Elbe-Express) und die Deutsche Bahn durchgesetzt.

Der neue Vertrag mit dem Land Sachsen-Anhalt, dem Freistaat Thüringen und dem Zweckverband Großraum Braunschweig läuft bis zum Jahr 2032. Mit dem Betreiberwechsel wird den Fahrgästen mehr Komfort versprochen.

Vertrag mit Sachsen-Anhalt und Thüringen läuft bis 2032

Die neuen Triebwagen, die für Testfahrten bereits in den vergangenen Wochen in der Region zu beobachten waren, sollen eine Höchstgeschwindigkeit von 140 Kilometern pro Stunde erreichen.

Zudem soll es laut der Nasa, die für das Land Sachsen-Anhalt die Verträge aushandelt, eine großzügige und bequeme Bestuhlung geben. Weitere Qualitätsmerkmale seien Platz für Fahrräder, ein Fahrkartenautomat und Videokameras in allen Zügen. (mz)