1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Bernburg
  6. >
  7. MDR-Sendung "Mach dich ran" in Peißen: MDR-Sendung "Mach dich ran" in Peißen: Reinhard Krause ist der Ratefuchs

MDR-Sendung "Mach dich ran" in Peißen MDR-Sendung "Mach dich ran" in Peißen: Reinhard Krause ist der Ratefuchs

Von Katharina Thormann 09.05.2017, 05:45
Reinhard Krause tritt als schlauster Sachsen-Anhalter nun im Länderduell an.
Reinhard Krause tritt als schlauster Sachsen-Anhalter nun im Länderduell an. Engelbert Pülicher

Peißen - Wer ist der schlauste Sachsen-Anhalter? Genau diese Frage haben die Produzenten von „Mach dich ran“ am Sonntag bei der Aufzeichnung der Sondersendung auf der Festwiese in Peißen geklärt. Rund 200 Ratefüchse hatten sich vom Drehteam einen Teilnahmeaufkleber geholt und sich auf den drei Feldern auf der grünen Wiese positioniert, die mit Fahnen in die Bundesländer Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen eingeteilt war.

Wer dann wie bei der Kindersendung „1, 2 oder 3?“ nach einer Frage vom bekannten Moderator Mario Richardt auf dem richtigen Feld stand, war eine Runde weiter. 1.000 Euro erhielt der Gewinner, wenn er denn die Frage, ob die Tagesaufgabe vom MDR geschafft wird oder nicht, richtig beantwortet. Ein Anreiz, den sich vor allem die Peißener nicht entgehen lassen wollten.

Verfolgt wurde das Spiel gleich von mehreren Kameras, eine sogar vom Dach eines der Peißener Löschfahrzeuge. Dass die Sendung ausgerechnet in Peißen gedreht wurde, freute Ortsbürgermeister Karl-Heinz Groth (CDU) besonders: „Es ist immer gut, wenn der Ort ins Licht der Öffentlichkeit rückt.“ Deshalb musste er nicht lange zögern, als vor sechs Wochen die Anfrage vom MDR kam. „Wir hatten einen Ort gesucht, der in der Mitte von Sachsen-Anhalt liegt und über die Autobahn gut zu erreichen ist“, sagt Hendrik Petzold vom Fernsehteam. Schließlich sollten sich recht viele bei der Suche nach dem Schlausten des Landes beteiligen.

Für viele Spaß an der Freude

Pech hatten gleich zu Beginn Ralf Apel und Stephanie Rabitz. Die beiden Musiker vom Peißener Spielmannszug schieden schon bei der ersten Frage aus. Sie lagen mit ihrer Antwort, in welchem der drei Bundesländer der größte See liegt, daneben. Doch die beiden nahmen es sportlich: „Wir haben aus Spaß an der Freude mitgemacht“, sagt Stephanie Rabitz.

Jubeln konnte am Ende Reinhard Krause aus Bernburg. Während seine Frau ebenfalls bei der ersten Frage ausschied, stand der 67-Jährige bei allen Fragen auf dem richtigen Feld - mit dem Quäntchen Glück. „Bei der Frage, welches Land die meisten Einzelolympiasieger hat, bin ich einfach dort stehen geblieben, wo die meisten standen“, verrät der pensionierte Mathe- und Chemielehrer. Viele Jahre war er als Verwaltungsleiter der Hochschule Anhalt tätig und fungiert heute noch als Präsident des SV Anhalt Bernburg.

Finale am 22. Mai

Vorbereitet hatte sich der Bernburger nicht wirklich: „Aber Heimatkunde ist mein Steckenpferd. Ich lese jeden Tag intensiv die Zeitung und habe zu DDR-Zeiten mit der Familie das gesamte Land bereist.“ Nachdem bereits die Sieger aus Sachsen und Thüringen ermittelt sind, heißt es am 22. Mai Daumen drücken für die Aufzeichnung des Finales an der Bleilochtalsperre. Dort wird er auf seine beiden Konkurrenten treffen, um den Mach-Dich-Ran-Fuchs zu ermitteln. Dem Sieger winkt eine Schiffsfahrt mit Übernachtung für mehrere Tage auf einem Mini-Kreuzfahrtschiff, das auf dem Stausee der Talsperre unterwegs ist.

››Ausgestrahlt wird die Sendung „Mach dich ran“ in Peißen am Montag, 29. Mai, 19.50 Uhr im MDR. (mz)