1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Bernburg
  6. >
  7. Historie: Historie: Grüne Apotheke

Historie Historie: Grüne Apotheke

26.05.2011, 16:21

Halle (Saale)/MZ. - Ihre Gründung fällt vermutlich ins 15 Jahrhundert, denn bereits im 16. Jahrhundert wird sie als "uralt" bezeichnet. Der nachweisliche Gründer war der Arzt Dr. Johann Heinrich Ludwig (gestorben 1722). Im Jahr 1738 wandten sich die vier lokalen Apotheker gemeinsam mit einer Petition an den Landesherren. Der möge doch kraft Verfügung die überhand nehmende Konkurrenz der vaganten Arzneimittelhändler unterbinden. Bemerkenswert dabei ist, dass die Apothekenbesitzer hierin ihre Offizinen - wohl erstmals auf einen offiziellen Schriftstück - mit jenen Farbbezeichnungen charakterisieren, die fortan gleichsam Haussymbole darstellen und sonst wohl nirgends vorkommen: Grüne, Blaue, Rote und Gelbe Apotheke, sämtlich in der kleinen Talstadt Bernburg gelegen.

1775 wird die Apotheke durch Feuer zerstört und wird als prachtvolles Barockgebäude neu errichtet. Sie hat dann viele Besitzer - als bekannteste die Familien Bley und Pfau. 1969 wird die Apotheke Volkseigentum. 1982 übernahm der Apotheker Hendrik Frenzel die Leitung, die er bis heute innehat. Ende des Jahres 1990 wird die Apotheke privatisiert.

QUELLE: GRÜNE APOTHEKE