Umbau bei Kaufland Handel in Bernburg: Kaufland schließt drei Tage

Bernburg - Immer mehr Discounter und Supermärkte in Bernburg versuchen offenbar mit modernem Design um die Kunden zu werben.
Nach den Neuansiedlungen von Aldi und Rewe in Bernburgs Innenstadt in jüngster Vergangenheit und der Modernisierung unter anderem des Penny-Marktes an der Breiten Straße wird dieser Tage kräftig in die Kaufland-Filiale am Zepziger Weg investiert.
Von Montag bis Mittwoch, 18. bis 20. September, wird der Supermarkt komplett geschlossen bleiben.
Das teilte Marktleiter Harald Schneider mit. Er räumt damit zugleich auch mit den Schließungsgerüchten auf, die in den vergangenen Monaten immer wieder aufgeflammt sind.
Umbau bei Kaufland: Mietvertrag läuft noch bis 2020
Mit der Investition bekenne man sich klar zu dem Standort in Bernburg. Wie bereits berichtet, läuft der Mietvertrag derzeit noch bis zum Jahr 2020 mit der Option der Verlängerung.
Bereits vor 21 Jahren hatte sich Kaufland in Bernburg angesiedelt. In dieser Zeit sind laut Schneider immer wieder kleinere Modernisierungsarbeiten durchgeführt worden. Die jetzige wird allerdings sehr umfangreich ausfallen.
Umbau bei Kaufland: Nachtschichten und Wochenenddienste
So haben in den vergangenen Wochen bereits etliche Mitarbeiter verschiedener Gewerke Nachtschichten und Wochenenddienste eingelegt, und haben bereits die Obst- und Gemüseabteilung komplett umgestaltet.
Unter anderem mit einer herabgesetzten Holzbalkendecke und deutlich niedrigeren Regalen. „Alle wurden auf 1,80 Meter herabgesetzt“, sagt Schneider.
Und damit nicht genug. Auch die Gänge wurden verbreitert und zwei Durchgänge zum schnelleren Erreichen der Kasse geschaffen.
Außerdem sind für eine bessere Orientierung an den Gängen Piktogramme angebracht worden.
Vor der großen Neueröffnung am Donnerstag, 21. September, wird zudem Hand an die Wurst- und Käsetheke angelegt und es werden noch einige Wände farbig gestrichen. Zudem werden auch noch die elektronischen Preisschilder in der Obst- und Gemüseabteilung installiert.
Umbau bei Kaufland: Produktpalette wird erweitert
Die Investition hört man auch bei der Bernburger Stadtverwaltung gern. „Investitionen sind natürlich wichtig für die Entwicklung der Stadt“, sagt Stadtsprecher Wolfgang Knopf auf Nachfrage der MZ.
Dass ausgerechnet Kaufland Geld in die Hand nimmt, sei sehr erfreulich. Schließlich hatte ein Experte bei der jüngsten Fortschreibung des Einzelhandelskonzepts der Stadt Bernburg festgestellt, dass die Stadt eigentlich zu discounterlastig sei und Supermärkte mit größerem Angebot rar seien. Dem will Kaufland auch entgegenwirken.
Wie Marktleiter Schneider ankündigte, soll mit dem Umbau in den kommenden Monaten auch das Produktangebot um 1.200 Artikel erweitert werden.
******************************************
Kaufland betreibt deutschlandweit mehr als 650 Filialen und ist eine Lebensmittel-Einzelhandelskette der Schwarz Beteiligungs GmbH mit Sitz in Neckarsulm. Zu dieser gehört auch der Discounter Lidl. Die Anfänge von Kaufland reichen ins Jahr 1930 zurück. 500 Filialen sind bzw. werden momentan modernisiert. Darunter auch die Märkte in Aschersleben, Halle und Quedlinburg. (mz)
