1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Bernburg
  6. >
  7. Überfall an Grundschule in Bernburg: Grundschule in Bernburg: Mädchen von Mitschülern schwer verletzt

EIL

Überfall an Grundschule in Bernburg Grundschule in Bernburg: Mädchen von Mitschülern schwer verletzt

09.06.2016, 18:34
An dieser Schule in Bernburg haben angeblich mehrere Kinder eine Gleichaltrige verprügelt.
An dieser Schule in Bernburg haben angeblich mehrere Kinder eine Gleichaltrige verprügelt. Engelbert Pülicher

Bernburg - Ein Vorfall in einer Bernburger Grundschule erregt die Gemüter in der Saalestadt. Ein kleines Mädchen ist am Montag von Mitschülern geschlagen worden, so die Sicht der Polizei.

Drei Schülerinnen (nach MZ-Informationen sieben, neun und 11 Jahre alt, davon zwei Schwestern) aus Bernburg haben nach Angaben der Polizei eine achtjährige Schülerin aus der 1. Klasse im Flur des Kellers der Grundschule „Franz Mehring“ überfallen und schwer verletzt. Der Grund: Das Mädchen sollte singen, wollte es aber nicht, schildert die Mutter eines der Mädels, das den Vorfall beobachtet hat. „Meine Tochter war dabei, wirft sich jetzt vor, nicht geholfen zu haben, aber mitgemacht hat sie nicht“, erzählt die Mutter. Eine Schülerin der 5. Klasse, die zu dieser Zeit den Hort besuchte, habe das Mädchen geschlagen.

Die Polizei geht indes nach bisherigen Erkenntnissen davon aus, dass die Angreiferinnen ihr Opfer zu Fall gebracht hatten. Danach sei das Mädchen mehrmals gegen Kopf und Bauch getreten und dabei so sehr verletzt worden, dass es stationär ins Krankenhaus aufgenommen werden musste, heißt es im Polizeibericht nach ersten Ermittlung.

Doch dieser Darstellung widersprechen Aussagen von Müttern, deren Kinder in die Schule gehen. Es sei zur Rangelei gekommen, das Mädchen sei zu Fall gekommen. Es habe sich übergeben. Das Mädchen ist mittlerweile aus dem Krankenhaus raus.

Die Polizei sei am Dienstag von dem Vorfall informiert worden. Es werde nun gegen die drei Mädchen ermittelt, heißt es. Dass die Tat erst zwei Tage später öffentlich gemacht wurde, könne mit „Nachermittlungen“ zu tun haben, so ein Polizeisprecher. Die Stadt hatte von dem Vorfall bis zum Donnerstag noch keine Kenntnis.

Dass es zu dem Übergriff gekommen ist, sei sehr bedauerlich. Man wolle das auch nicht verharmlosen, appelliere an die Eltern, dass man seine Kinder darüber auch entsprechend aufkläre. „Wenn wir von solchen Vorfällen erfahren, dann handeln wir sofort. Wir dürfen da keine Zeit verlieren und setzen uns mit Eltern, Kindern und Lehrkräften zusammen. Da gibt es aber kein Muster. Jeder Fall liegt anders und wird so behandelt“, sagt Wolfgang Knopf, Pressesprecher der Stadt.

In den sozialen Netzwerken ist die Diskussion zu dem Fall entbrannt. Dabei wird auch darauf verwiesen, dass es an anderen Schulen ebenfalls zu Übergriffen kommt. Strafrechtliche Konsequenzen müssen die Kinder nicht fürchten. Sie sind unter 14 Jahren und strafunmündig. (mz/ab/wsl)

In einem Hortraum der Grundschule Franz Mehring, dessen Fenster unten rechts zu sehen sind, soll der Überfall passiert sein.
In einem Hortraum der Grundschule Franz Mehring, dessen Fenster unten rechts zu sehen sind, soll der Überfall passiert sein.
Engelbert Pülicher